Seminare
Detailsuche:
19Aug 2022
Prüfungsvorbereitungskurs Rechtsfachwirt/-in 2020-2022 Materielles Recht einschließlich Strafrecht
Dr.
Sonja
Fischer, Rechtsanwältin
Hybrid
20Aug 2022
Prüfungsvorbereitungskurs Rechtsfachwirt/-in 2020-2022 Gutachtenstil
Dr.
Sonja
Fischer, Rechtsanwältin
Hybrid
26Aug 2022
Prüfungsvorbereitungskurs Rechtsfachwirt/-in 2020-2022 Zivilprozessordnung einschließlich Mahnverfahren
Heidi
Luz, Gepr. Rechtsfachwirtin
Hybrid
27Aug 2022
Prüfungsvorbereitungskurs Rechtsfachwirt/-in 2020-2022 Arbeitsrecht
Tina
Kärcher-Heilemann, RAin und FAin
Hybrid
29Aug 2022
Update für Auszubildende im 1. und 2. Lehrjahr - Werden Sie fit für's 3. Lehrjahr! - ZPO
Heidi
Luz, Gepr. Rechtsfachwirtin
Hybrid
30Aug 2022
Update für Auszubildende im 1. und 2. Lehrjahr - Werden Sie fit für's 3. Lehrjahr! - RVG
Berthold
Hauger, Studiendirektor a.D.
Hybrid
03Sep 2022
Prüfungsvorbereitungskurs Rechtsfachwirt/-in 2020-2022 Betriebliches Rechnungswesen
Rechtsanwältin und Steuerberaterin
Imke
Felden, Steuerberaterin und RAin
Hybrid
09Sep 2022
Update für Auszubildende im 1. und 2. Lehrjahr - Werden Sie fit für's 3. Lehrjahr! - BGB
Dr.
Sonja
Fischer, Rechtsanwältin
Hybrid
10Sep 2022
Update für Auszubildende im 1. und 2. Lehrjahr - Werden Sie fit fürs 3. Lehrjahr! - WISO
André
Buchmann, Berufsschullehrer HN
Hybrid
13Sep 2022
Das beA-Gesellschaftspostfach ab 01.11.2022 - Erleichterung oder Mehrarbeit?
Ilona
Cosack, Fachberaterin für Anwalts-/ Notarkanzleien
Online
14Sep 2022
Besteuerung von Photovoltaikanlagen auf Ein- und Zweifamilienhäusern (2,5 FAO-Stunden)
Rudolf
Jung, Dipl.-Finanzwirt (FH)
Online
16Sep 2022
Digitalisierungsmanagement im Anwaltsfach - Fachlehrgang mit optionaler Abschlussprüfung
Dr.
Arnd-Christian
Kulow, Rechtsanwalt & Mediator
Karin
Scheungrab, Dipl.-Rechtspflegerin (FH)
Fortbildungsinstitut der RAK Stuttgart, Stephanstraße 25, 70173 Stuttgart
16Sep 2022
Rechtliche Grundlagen Elektronischer Rechtsverkehr - Modul 1
Dr.
Arnd-Christian
Kulow, Rechtsanwalt & Mediator
Fortbildungsinstitut der RAK Stuttgart, Stephanstraße 25, 70173 Stuttgart
20Sep 2022
beA im Wechselspiel zwischen gerichtlichem Mahnverfahren und Zwangsvollstreckung
Ilona
Cosack, Fachberaterin für Anwalts-/ Notarkanzleien
Dieter
Schüll, Fachbereichsleiter Forderungseinzug
Online
22Sep 2022
23Sep 2022
Workshop Testamentsgestaltung (6 FAO-Stunden) Aus fehlgeschlagenen Testamenten lernen: Fehler erkennen und vermeiden gedeckelte Teilnehmerzahl
Dr.
Hans
Hammann, RA, FA, Wirtschaftsmediator (DIRO)
Fortbildungsinstitut der RAK Stuttgart, Stephanstraße 25, 70173 Stuttgart
23Sep 2022
27Sep 2022
Geschäftsleiterhaftung im Lichte des SanInsFoG und des COVInsG (6 FAO-Stunden)
Prof. Dr.
Jens
Schmittmann, RA und StB, FA für Insolvenzrecht
Online
28Sep 2022
Freigabe einzelner Vermögenswerte und Freigabe gem. § 35 (2, 3) InsO (3 FAO-Stunden)
Sylvia
Wipperfürth, Dipl.-Rechtspflegerin (FH), LL.M.
Online
28Sep 2022
Scheidung, Zugewinn und Steuern (6 FAO-Stunden)
Dr.
Thomas
Stein, Steuerberater, RA & FA für Steuerrecht
, Steuerberater, Rechtsanwalt & Fachanwalt für Steuerrecht
Online
05Okt 2022
Gewerberaummietverhältnisse im Insolvenzverfahren - modular buchbar (6 FAO-Stunden)
Dr.
Benjamin
Webel
, Richter am AG Ulm und Leiter der Insolvenzabteilung
Dr.
Marco
Schneider, Rechtsanwalt
Dr.
Rainer
Burbulla, Rechtsanwalt
Online
05Okt 2022
Modul 1: Grundlagen Insolvenzrecht (3 FAO-Stunden)
Dr.
Benjamin
Webel
, Richter am AG Ulm und Leiter der Insolvenzabteilung
Online
05Okt 2022
Modul 2: Schnittstellen und Auswirkungen auf das Gewerberaummietrecht ( 3 FAO Stunden)
Dr.
Rainer
Burbulla, Rechtsanwalt
Dr.
Marco
Schneider, Rechtsanwalt
Online
07Okt 2022
Kanzleiorganisation Elektronischer Rechtsverkehr - Modul 2
Karin
Scheungrab, Dipl.-Rechtspflegerin (FH)
Dr.
Arnd-Christian
Kulow, Rechtsanwalt & Mediator
Fortbildungsinstitut der RAK Stuttgart, Stephanstraße 25, 70173 Stuttgart
07Okt 2022
Aktuelle Brennpunkte im WEG (6 FAO Stunden)
Dr.
Frank
Zschieschack
, Vors. Richter am Landgericht
Hybrid
10Okt 2022
Frage- und Protokollierungsrecht - Praktikerseminar im Strafprozess (6 FAO-Stunden)
Dr.
Frank
Maurer, Vors. Richter am LG Stuttgart
Online
11Okt 2022
12Okt 2022
Geschenkt ist geschenkt -Schenkungen einmal aus unterschiedlichen Rechtsgebieten betrachtet (7,5 FAO Stunden)
Dr.
Gudrun
Doering-Striening, RA und FA für FamR und SozialR
Hybrid
12Okt 2022
Der Gesellschafterstreit bei UG/GmbH und "kleiner" AG (2,5 FAO-Stunden)
Dr. Dr.
Christian
Schulte, Richter Handelsregister AG Berlin
Dr.
Johannes
Lang, Richter am AG Charlottenburg
Online
13Okt 2022
Zwischen Mut und Leichtsinn - Arbeitsverträge gestalten (5 FAO Stunden)
Dr.
Claudia
Hahn, RAin und FAin für Arbeitsrecht
Hybrid
13Okt 2022
Rechtsmittelverfahren im Miet- und Bauprozess (5 FAO-Stunden)
Christine
Haumer, Richterin am OLG München
Hubert
Fleindl, Vors. Richter am OLG München
Online
14Okt 2022
Technik im Zeitalter der Digitalisierung - Modul 3
Dr.
Arnd-Christian
Kulow, Rechtsanwalt & Mediator
Fortbildungsinstitut der RAK Stuttgart, Stephanstraße 25, 70173 Stuttgart
17Okt 2022
Die Betriebsratsanhörung bei Kündigung: Praxisrelevante Fragen.... (3 FAO-Stunden)
Michael
Büchele, Vizepräsident des ArbG Stuttgart
Hybrid
18Okt 2022
19Okt 2022
Kostenfreie Veranstaltung: Ausbildung zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten Aktueller Forschungsstand im Überblick
Annette
Urban-Stoklossa
, Volljuristin und Dipl. Soz. Päd. (FH), zert. Mediatorin und mediationsanaloge Einzelfallsupervisorin (SHB)
Olga
Kerenceva, Dipl.-Päd. (Univ. Daugavpils)
Online
20Okt 2022
Fachanwaltslehrgang Erbrecht
Verschiedene
Prof. Dr.
Anusch
Tavakoli
Dr.
Michael
Schellenberger
Dr.
Roman
Rodloff
Dr.
Dirk
Schauer
Dr.
Thomas
Stein, Steuerberater, RA & FA für Steuerrecht
, Steuerberater, Rechtsanwalt & Fachanwalt für Steuerrecht
Dr.
Stefan
Poller, Richter AG (Nachlassgericht) Laufen
Prof. Dr.
Ludwig
Kroiß, Präsident des Landgerichts Traunstein
Dr.
Gudrun
Doering-Striening, RA und FA für FamR und SozialR
Hybrid
20Okt 2022
Mitarbeiter erfolgreich führen - Führungsfähigkeiten lernen und anwenden
Prof. Dr.
Michaela
Braun, Rechtsanwältin und Coach
Online
21Okt 2022
5. Stuttgarter Urheber- und Medienrechtstag 2022
Prof. Dr.
Ralf
Kitzberger, RA und FA
Bernd
Rzymann, Richter am Landgericht Stuttgart
Johannes
Fuchslocher
Wolfgang
Riegger
Philip
Kohl
Mark
Wiume
Hybrid
21Okt 2022
Das Kind im Personenschaden (2,5 FAO-Stunden)
Dr.
Jan
Luckey, LL.M. Richter am Oberlandesgericht Köln
Online
25Okt 2022
25Okt 2022
25Okt 2022
Steuerklauseln bei Unternehmenskaufverträgen (5 FAO-Stunden)
Dr. Dr.
Norbert
Mückl, Rechtsanwalt, FA, Steuerberater
Online
25Okt 2022
Aktuelle und ständige Rechtsprechung zu StPO, StGB, BtMG u.a. (6 FAO-Stunden)
Dr.
Hannes
Breucker
, Vizepräsident des LG Hechingen
Hybrid
26Okt 2022
Schwerpunktthemen zum nationalen und internationalen Kindschaftsrecht (2,5 FAO Stunden)
Michael
Winter
, Richter am OLG Stuttgart
Online
28Okt 2022
Einstieg in die juristische Welt als angehende(r) Rechtsanwaltsfachangestellte(r) Fit für den Kanzleialltag
Heidi
Luz, Gepr. Rechtsfachwirtin
Fortbildungsinstitut der RAK Stuttgart, Stephanstraße 25, 70173 Stuttgart
02Nov 2022
Ausbildungslehrgang "Mediation" in Stuttgart
Verschiedene
Fortbildungsinstitut der RAK Stuttgart, Stephanstraße 25, 70173 Stuttgart
07Nov 2022
Versorgungsausgleich - verstehen, berechnen, prüfen - Aus der Praxis für die Praxis
Arnd
Voucko-Glockner
, Gerichtlich zugelassener Sachverständiger für den Versorgungsausgleich
Klaus
Weil
, FA für Familienrecht
Hybrid
08Nov 2022
Unternehmensbeurteilung durch Bilanzanalyse (7,5 FAO-Stunden)
Prof. Dr.
Wolfgang
Hölzli, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater
Hybrid
08Nov 2022
Medizin-/Sozial-/Verkehrs-/Versicherungsrecht 2022 15 FAO-Stunden modular buchbar
Michael
Phieler, Vors. Richter LSG Niedersachsen-Bremen
Prof. Dr.
Ansgar
Staudinger,
, Inhaber eines Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Internationales Privat-, Verfahrens- und Wirtschaftsrecht an der Universität Bielefeld
Online
08Nov 2022
Medizin-/Sozial-/Versicherungsrecht 2022 - Tag 1: 3 Module - modular buchbar (7,5 FAO-Stunden)
Michael
Phieler, Vors. Richter LSG Niedersachsen-Bremen
Online
08Nov 2022
Das Beitragsrecht in der gesetzlichen Krankenversicherung - Versichertenstatus und Beitragserhebung (2,5 FAO Stunden)
Michael
Phieler, Vors. Richter LSG Niedersachsen-Bremen
Online
08Nov 2022
Leistungserbringer in der gesetzlichen Krankenversicherung - wer sie sind, was sie leisten, worum gestritten wird (2,5 FAO Stunden)
Michael
Phieler, Vors. Richter LSG Niedersachsen-Bremen
Online
08Nov 2022
Verwaltungsverfahrens- und SGG-Recht - Tipps mit Beispielen aus der gesetzlichen Krankenversicherung (2,5 FAO Stunden)
Michael
Phieler, Vors. Richter LSG Niedersachsen-Bremen
Online
09Nov 2022
Aktuelles Internationales Erb- und Güterrecht (6 FAO-Stunden)
Prof. Dr.
Ludwig
Kroiß, Präsident des Landgerichts Traunstein
Online
10Nov 2022
Tipps für die erfolgreiche Rechtsbeschwerde in Verkehrsbußgeldsachen (6 FAO-Stunden)
Leitender OStA und Abteilungsleiter bei der Generalstaatsanwaltschaft Dresden
Wolfgang
Schwürzer
Hybrid
14Nov 2022
14Nov 2022
Refresher: Programm für Wieder-/Quereinsteiger - 3 Tage
Heidi
Luz, Gepr. Rechtsfachwirtin
Nicole
Klein, Geprüfte Rechtsfachwirtin
Hybrid
14Nov 2022
Betriebsprüfung, Statusfeststellung und geringfügige Beschäftigung (7,5 FAO-Stunden)
Bettina
Schmidt, RAin und FAin Arbeitsrecht / Sozialrecht
Dr.
Christian
Link, Vorsitzender Richter am LSG
Online
14Nov 2022
Sozialversicherungsrechtliche Betriebsprüfung und gesetzliche Neuerungen bei der geringfügigen Beschäftigung zum 01.10.2022 was aus anwaltlicher Sicht wichtig ist! (5 FAO-Stunden)
Bettina
Schmidt, RAin und FAin Arbeitsrecht / Sozialrecht
Online
14Nov 2022
Kostenfreie Veranstaltung für Ausbilder: Fehlzeiten von Auszubildenden
Annette
Urban-Stoklossa
, Volljuristin und Dipl. Soz. Päd. (FH), zert. Mediatorin und mediationsanaloge Einzelfallsupervisorin (SHB)
Olga
Kerenceva, Dipl.-Päd. (Univ. Daugavpils)
Online
15Nov 2022
Medizintourismus: Medizinische Behandlungen im Ausland sowie Unfall im Ausland:Prozessführung gegen ausländische Haftpflichtversicherer (7,5 FAO Stunden)
Prof. Dr.
Ansgar
Staudinger,
, Inhaber eines Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Internationales Privat-, Verfahrens- und Wirtschaftsrecht an der Universität Bielefeld
Online
15Nov 2022
Refresher: Vom Mahnantrag bis zur Pfändung - Bearbeitung des Inkassomandats
Nicole
Klein, Geprüfte Rechtsfachwirtin
Hybrid
15Nov 2022
Aktuelles zur Reform des Statusfeststellungsverfahrens und aktuelle Recht-sprechung zur Betriebsprüfung und Statusfeststellung (2,5 FAO-Stunden)
Dr.
Christian
Link, Vorsitzender Richter am LSG
Online
16Nov 2022
Aktuelle Rechtsprechung des BGH zum Gesellschaftsrecht (5 FAO Stunden)
Manfred
Born, Richter am BGH, stellv. Vors. II. ZS
Dr.
Falk
Bernau, Richter am BGH, II. ZS
Hybrid
16Nov 2022
Aktuelles Handels- und Gesellschafts-/Insolvenzrecht (7,5 FAO-Stunden)
Manfred
Born, Richter am BGH, stellv. Vors. II. ZS
Dr.
Falk
Bernau, Richter am BGH, II. ZS
Dr. Dr.
Christian
Schulte, Richter Handelsregister AG Berlin
Hybrid
16Nov 2022
Die mangelhafte Mietsache (2,5 FAO-Stunden)
Morten
Woltaire, RIchter am Amtsgericht
, Richter am Amtsgericht / Referent am Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
Online
16Nov 2022
Grenzüberschreitende Sitzverlegungen, Online-Gründungen u.a. (2,5 FAO-Stunden)
Dr. Dr.
Christian
Schulte, Richter Handelsregister AG Berlin
Hybrid
17Nov 2022
Aktuelle Entwicklungen im Sanierungs- und Insolvenzrecht (7,5 FAO-Stunden)
Dr.
Benjamin
Webel
, Richter am AG Ulm und Leiter der Insolvenzabteilung
Sylvia
Wipperfürth, Dipl.-Rechtspflegerin (FH), LL.M.
Hybrid
19Nov 2022
22Nov 2022
Insolvenzrecht in der arbeitsgerichtlichen Praxis (6 FAO-Stunden)
Dr.
Benjamin
Webel
, Richter am AG Ulm und Leiter der Insolvenzabteilung
Richterin am Arbeitsgericht
Katharina
Haslach
Online
23Nov 2022
Baurecht 2022: Modul 1: Aktuelle Rechtsprechung des BGH - Modul 2: Die Herstellungsphase - Probleme und Lösungen (7,5 FAO-Stunden)
Dagmar
Sacher, Richterin am BGH
Dr.
Tobias
Rodemann, Richter am OLG Düsseldorf
Hybrid
24Nov 2022
Aktuelles Erb- und Familienrecht 2022 (15 FAO-Stunden)
Stephan
Rißmann, Rechtsanwalt und Erbrechtsspezialist
Dr.
Thomas
Klink, Richter am OLG Stuttgart
Dr.
Ulf
Gibhardt, Notar, RA und Steuerberater
Hybrid
24Nov 2022
Aktuelles Erb- und Familienrecht - Tag 1 (7,5 FAO-Stunden)
Stephan
Rißmann, Rechtsanwalt und Erbrechtsspezialist
Prof. Dr.
Ludwig
Kroiß, Präsident des Landgerichts Traunstein
Hybrid
24Nov 2022
Strategie und Taktik im Erbprozess (5 FAO-Stunden)
Stephan
Rißmann, Rechtsanwalt und Erbrechtsspezialist
Hybrid
24Nov 2022
Schnittstellen Erb- und Betreuungsrecht unter Berücksichtigung der Reform 2023 (2,5 FAO-Stunden)
Prof. Dr.
Ludwig
Kroiß, Präsident des Landgerichts Traunstein
Hybrid
25Nov 2022
Bitcoin, Blockchain, „smart contracts“ und co. – ein Blick hinter die Kulissen der dezentralen Finanzwelt (5 FAO Stunden)
Dr.
Sebastian
Ludes, Richter am AG Lingen
Online
25Nov 2022
Aktuelle Rechtsprechung des OLG Stuttgart sowie der Obergerichte in Erbsachen (2,5 FAO-Stunden)
Dr.
Thomas
Klink, Richter am OLG Stuttgart
Hybrid
25Nov 2022
Schenken und Vererben - akuelle Praxis (5 FAO-Stunden)
Dr.
Ulf
Gibhardt, Notar, RA und Steuerberater
Hybrid
29Nov 2022
Rund um die Zwangsvollstreckung - Tipps und Hinweise für Sachbearbeiter in der Zwangsvollstreckung
Alexander
Doster, Obergerichtsvollzieher AG Stuttgart
Hybrid
30Nov 2022
Update Arbeitsrecht 2022 - 15 FAO-Stunden - (modular buchbar)
Dr.
Mario
Eylert, Vors. Richter am BAG a.D.
Malte
Creutzfeldt, Richter am BAG a.D.
Prof. Dr.
Günter
Spinner, Richter am BAG
Hybrid
30Nov 2022
Update Arbeitsrecht 2022 - Modul 2: "Akt. Entwicklungen zum Betriebsverfassungsrecht, zur Arbeitszeit, zum Entgelt, zum Befristungsrecht und zum Kündigungsrecht" (5 FAO Stunden)
Dr.
Mario
Eylert, Vors. Richter am BAG a.D.
Malte
Creutzfeldt, Richter am BAG a.D.
Hybrid
30Nov 2022
Update Arbeitsrecht 2022 - Modul 1: "Betriebsübergang und Tarifrecht" (5 FAO Stunden)
Malte
Creutzfeldt, Richter am BAG a.D.
Hybrid
30Nov 2022
Update Arbeitsrecht 2022 - Modul 1: "Betriebsübergang und Tarifrecht und Modul 2: Aktuelle Entwicklungen zum Betriebsverfassungsrecht und zur Arbeitszeit" (7,5 FAO Stunden)
Dr.
Mario
Eylert, Vors. Richter am BAG a.D.
Malte
Creutzfeldt, Richter am BAG a.D.
Hybrid
01Dez 2022
Update Arbeitsrecht 2022 - Modul 2: "Aktuelle Entwicklungen zum Entgelt, zum Befristungsrecht und zum Kündigungsrecht" und Modul 3: "Grundlagenfragen zum Arbeitsrecht, betriebliche Altersvorsorge u.ä." (7,5 FAO Stunden)
Malte
Creutzfeldt, Richter am BAG a.D.
Prof. Dr.
Günter
Spinner, Richter am BAG
Hybrid
01Dez 2022
Aktuelles zu steuerlichen Selbstanzeigen und Nacherklärungen (3 FAO-Stunden)
Dr. Dr.
Norbert
Mückl, Rechtsanwalt, FA, Steuerberater
Michael
Görlich
Online
01Dez 2022
Update Arbeitsrecht 2022 - Modul 3: "Grundlagenfragen zum Arbeitsrecht, betriebliche Altersvorsorge u.ä." (5 FAO Stunden)
Prof. Dr.
Günter
Spinner, Richter am BAG
Hybrid
01Dez 2022
Handels- und steuerbilanzielle Aspekte in Umwandlungsfällen (Verschmelzung, Spaltung, Formwechsel) -(2,5 FAO Stunden)
Dr.
Frank
Moszka, RA/FA für Steuerrecht/StB
Online
01Dez 2022
Kostenfreie Veranstaltung für Auszubildende: Workshop: Erstellen und Umsetzen eines betriebsindividuellen Ausbildungsplans in der Kanzlei
Nicole
Klein, Geprüfte Rechtsfachwirtin
Fortbildungsinstitut der RAK Stuttgart, Stephanstraße 25, 70173 Stuttgart
02Dez 2022
Aktuelle Rechtsprechung des BGHs zum Wohnraummietrecht 2021/2022 (7,5 FAO-Stunden)
Ralf
Pecher, Richter AG Stuttgart-Bad Cannstatt
Hybrid
05Dez 2022
Konfliktmanagement im Verwaltungsrecht (6 FAO-Stunden)
Dr.
Felix
Wendenburg
, M.B.A, Jurist und Mediator (BM®)
Online
06Dez 2022
Einstweiliger Rechtsschutz im Familienrecht (2,5 FAO-Stunden)
Morten
Woltaire, RIchter am Amtsgericht
, Richter am Amtsgericht / Referent am Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
Online
06Dez 2022
Wer's glaubt, wird nicht immer selig - Teil 1: Wahrheitsfindung (5 FAO-Stunden)
Dr.
Frank
Maurer, Vors. Richter am LG Stuttgart
Hybrid
06Dez 2022
Wer's glaubt, wird nicht immer selig - Methodik der Wahrheitsfindung und Vernehmungslehre (10 FAO-Stunden)
Dr.
Frank
Maurer, Vors. Richter am LG Stuttgart
Online
07Dez 2022
Gestaltungsseminar - steuerliche Nachfolgeplanung (6 FAO-Stunden)
Dr.
Thomas
Stein, Steuerberater, RA & FA für Steuerrecht
, Steuerberater, Rechtsanwalt & Fachanwalt für Steuerrecht
Online
08Dez 2022
Rechte und Pflichten des Geschäftsführers einer werbenden GmbH (3 FAO-Stunden)
Prof. Dr.
Markus
Gehrlein, Richter am BGH a.D.
Online
08Dez 2022
Aktuelle Rechtsprechung des LAG Baden-Württemberg (6 FAO Stunden)
Gerhard
Pfeiffer, Vors. Richter am LAG
Hybrid
09Dez 2022
Aktuelle Fragen und Highlights im Designrecht (6 FAO-Stunden)
Dr.
Ralf
Hackbarth, LL.M., KLAKA Rechtsanwälte München
Online
12Dez 2022
Die 5. Geldwäscherichtlinie der EU und ihre Umsetzung in nationales Recht (2 FAO-Stunden)
Ulrike
Paul, Präsidentin der RAK Stuttgart
Online
13Dez 2022
Wer's glaubt, wird nicht immer selig - Teil 2: Methodik der Vernehmungslehre (5 FAO-Stunden)
Dr.
Frank
Maurer, Vors. Richter am LG Stuttgart
Online
14Dez 2022
14Dez 2022
15Dez 2022
Selbststudium mit Lernerfolgskontrolle (5 FAO-Stunden) im Handlungsbereich Familienrecht
Dr.
Wolfram
Viefhues
, Aufsicht führender Richter am Amtsgericht Oberhausen a.D.
Online
15Dez 2022
Aktuelles Sozial-/Versicherungs-/Verkehrsrecht (7,5 FAO-Stunden)
Horst-Reiner
Enders, Geprüfter Bürovorsteher
Dr.
Christian
Link, Vorsitzender Richter am LSG
Online
15Dez 2022
Anwaltsvergütung Spezial - ein buntes Potpourri (3,5 FAO-Stunden)
Horst-Reiner
Enders, Geprüfter Bürovorsteher
Online
15Dez 2022
Praxis der Insolvenzanfechtung (6 FAO-Stunden)
Sylvia
Wipperfürth, Dipl.-Rechtspflegerin (FH), LL.M.
Online
15Dez 2022
Die Teilungsversteigerung im Erb- und Familienrecht sowie Verkehrswertermittlung von bebauten und unbebauten Grundstücken (5 FAO-Stunden)
Stefan
Geiselmann, Dipl. Rechtspfleger (FH)
Dipl.-Sachverständiger
Alexander
Schwehr
Online
15Dez 2022
Das gerichtliche Sachverständigengutachten (4 FAO-Stunden)
Dr.
Christian
Link, Vorsitzender Richter am LSG
Online
15Dez 2022
Selbststudium mit Lernerfolgskontrolle (5 FAO-Stunden) im Handlungsbereich Steuerrecht
Dr.
Eckhard
Wälzholz
, Notar
Online
15Dez 2022
Selbststudium mit Lernerfolgskontrolle (5 FAO-Stunden) im Handlungsbereich Handels- und Gesellschaftsrecht
Dr.
Eckhard
Wälzholz
, Notar
Online
15Dez 2022
Selbststudium mit Lernerfolgskontrolle (5 FAO-Stunden) im Handlungsbereich Arbeitsrecht
Gerhard
Pfeiffer, Vors. Richter am LAG
Online
15Dez 2022
Selbststudium mit Lernerfolgskontrolle (5 FAO-Stunden) im Handlungsbereich Miet- und WEG-Recht
Stefan
Geiselmann, Dipl. Rechtspfleger (FH)
Online
25Jan 2023
Gemeinschaftliches Testament und Erbvertrag Gestaltungsinstrumente für Ehegatten und nichteheliche Partnerschaften (6 FAO-Stunden)
Prof. Dr.
Ludwig
Kroiß, Präsident des Landgerichts Traunstein
Hybrid
27Jan 2023
07Feb 2023
8. Stuttgarter Gesellschafts/Steuer-/Erbrechtstage (15 FAO-Stunden)
Dr.
Eckhard
Wälzholz
, Notar
Dr.
Markus
Wollweber, Rechtsanwalt, Steck Mack Schwedhelm
Dr.
Thomas
Stein, Steuerberater, RA & FA für Steuerrecht
, Steuerberater, Rechtsanwalt & Fachanwalt für Steuerrecht
Online
13Feb 2023
Aktuelle Rechtsprechung zum Insolvenzanfechtungsrecht (2,5 FAO Stunden)
Prof. Dr.
Markus
Gehrlein, Richter am BGH a.D.
Online
14Feb 2023
Steuerlicherliche Folgen gesellschaftsvertraglicher Regelungen bei KG-Gesellschaftsverträgen (5 FAO-Stunden)
Dr.
Thomas
Stein, Steuerberater, RA & FA für Steuerrecht
, Steuerberater, Rechtsanwalt & Fachanwalt für Steuerrecht
Online
23Feb 2023
Das Duett zwischen Schlussrechnung und Vergütung Betriebsfortführung, Absonderungsrechte & Co. (6 FAO-Stunden)
Sylvia
Wipperfürth, Dipl.-Rechtspflegerin (FH), LL.M.
Online
28Feb 2023
Praxisupdate WEG: Aktuelles zum Abrechnungswesen Jahresabrechnung ganz einfach? (3 FAO-Stunden)
Dr.
Frank
Zschieschack
, Vors. Richter am Landgericht
Online
02Mär 2023
03Mär 2023
03Mär 2023
04Mär 2023
09Mär 2023
Das Statusfeststellungsverfahren und die Betriebsprüfung (6 FAO-Stunden)
Dr.
Christian
Link, Vorsitzender Richter am LSG
Online
11Mär 2023
15Mär 2023
Besonderheiten im Bauprozess - Zweifelsfragen und Lösungen ( 6 FAO Stunden)
Dr.
Tobias
Rodemann, Richter am OLG Düsseldorf
Hybrid
23Mär 2023
Das Stiftungsrecht mit steuerlichen Hinweisen
Prof. Dr.
Birgit
Weitemeyer
, Lehrstuhl für Steuerrecht im Institut für Stiftungsrecht und das Recht der Non-Profit-Organisationen
Hybrid
24Mär 2023
Prüfungsvorbereitungskurs für Auszubildende - Rechtsanwendungen im Rechtsanwaltsbereich: Rechtskunde / BGB
Dr.
Sonja
Fischer, Rechtsanwältin
Hybrid
01Apr 2023
Mediationsanaloge Fallsupervision für RechtsanwältInnen und MediatorInnen
Dipl.-Psychologe
Heiner
Krabbe, Dipl. Psychologe, Mediator (BAFM)
Fortbildungsinstitut der RAK Stuttgart, Stephanstraße 25, 70173 Stuttgart
15Apr 2023
Prüfungsvorbereitungskurs für Auszubildende WORKSHOP Rechtsanwendungen im Rechtsanwaltsbereich (beinhaltet Lernsituationen)
Dr.
Sonja
Fischer, Rechtsanwältin
Heidi
Luz, Gepr. Rechtsfachwirtin
Hybrid
24Apr 2023
Einführung in die Unternehmensbewertung - Methoden, Prozess, Bewertungsspielräume (10 FAO-Stunden)
Nils
Klamar, Dipl. Kaufmann, Partner, Baker Tilly
Hybrid
25Apr 2023
08Mai 2023
09Mai 2023
Das Schuldnereinkommen und die Insolvenzmasse vorwärts, rückwärts und drumherum? (3 FAO-Stunden)
Sylvia
Wipperfürth, Dipl.-Rechtspflegerin (FH), LL.M.
Online
28Jun 2023
Personengesellschaften in der Praxis unter Berücksichtigung des MoPeG mit Bezügen zum Steuerrecht und zum Sozialversicherungsrecht (6 FAO-Stunden)
Wolfgang
Arens, Rechtsanwalt und Notar
Online
04Jul 2023
Die Teilungsversteigerung - Probleme und Unwägbarkeiten im Streit von Grundstücksgemeinschaften (6 FAO-Stunden)
Sandra
Pesch, Rechtspflegerin
Dieter
Schüll, Fachbereichsleiter Forderungseinzug
Hybrid
12Okt 2023
Das gerichtliche Sachverständigengutachten (6 FAO Stunden)
Joachim
Seus, Vorsitzender Richter am Landgericht Koblenz
Hybrid
18Okt 2023
Besondere Beschäftigungsverhältnisse und besondere Vergütungsbedingungen im Arbeitsrecht - mit Bezügen zum Steuerrecht und zum Sozialversicherungsrecht (6 FAO-Stunden)
Wolfgang
Arens, Rechtsanwalt und Notar
Online
24Okt 2023
07Nov 2023
Sorge- und Umgangsstreitigkeiten Probleme mit der Elternschaft (15 FAO-Stunden)
Dipl.-Psychologe
Heiner
Krabbe, Dipl. Psychologe, Mediator (BAFM)
Fortbildungsinstitut der RAK Stuttgart, Stephanstraße 25, 70173 Stuttgart
04Dez 2023
Der Insolvenzschuldner als Mieter der Insolvenzschuldner als Vermieter (Immobilienmietverträge im Insolvenzverfahren) (3 FAO-Stunden)
Sylvia
Wipperfürth, Dipl.-Rechtspflegerin (FH), LL.M.
Online