ERV meets MV und ZV - ABGESAGT
Informationen:
- Seminarnummer:
- 220705-S-MA
- Referent(en):
- Karin Scheungrab, Dipl.-Rechtspflegerin (FH)
- Ort/Anschrift:
- Online
- Kategorien:
- Mitarbeiterseminare, Anwaltsseminare, Online, Seminare, Allgemeines, ERV, Zwangsvollstreckung, Büroorganisation
- Termine:
-
05.07.2022 09:00 Uhr – 12:30 Uhr - Seminartermin:
- Seminartermine exportieren (.ics)
- Preis:
- 95,00 € zzgl. 19% USt. (gesamt 113,05 €)
Abgesagt
Der Kurs wurde abgesagt.
Beschreibung
Intensivworkshop für Anwältinnen, Anwälte und deren Mitarbeiter
Mahnverfahren und Zwangsvollstreckung ab dem 01.01.2022
Seit dem 01.01.2022 besteht die aktive Nutzungsverpflichtung des beA. Damit gilt dies auch für die Mahnbescheidsanträge und die Aufträge im Rahmen der Zwangsvollstreckung. Daneben ändern sich zum 01.01.2022 nicht nur die Zustellvorschriften, sondern auch einiges im Vollstreckungsrecht direkt.
Konkret:
➢ Mahnbescheidsanträge per beA
- o Das klassische Mahnverfahren
- o Das arbeitsrechtliche Mahnverfahren
➢ Änderungen der Zustellvorschriften zum 01.01.2022
➢ Titel Klausel Zustellung: Und das alles elektronisch?
➢ Weitere Voraussetzungen der Zwangsvollstreckung
➢ Elektronische Antragstellung beim PfüB: Voraussetzungen und Abläufe
➢ Elektronische Zustellung an die Drittschuldner?!
➢ Elektronische Beauftragung des Gerichtsvollziehers
➢ Die Änderungen im Vollstreckungsrecht zum 01.01.2021
- u.a. Neuerungen im Rahmen der Lohn- und Gehaltspfändung, bei den Drittauskünften, bei der Pfändung von Gegenständen, Tieren, Bargeld ....
➢ Kosten
➢ Beweisfragen Zugangsnachweis
Wir weisen noch auf folgende Seminare hin:
- Nummer: 21_FERV_2022
- Datum: 16.09.2022
- Titel: Digitalisierungsmanagement im Anwaltsfach - Fachlehrgang mit optionaler Abschlussprüfung