Aktuelle Fragen der Elternzeit (2,5 FAO Stunden)
Informationen:
- Seminarnummer:
- 220708_3-S-FA
- Referent(en):
- Christoph Tillmanns
- Ort/Anschrift:
- Hybrid
- Kategorien:
- Anwaltsseminare, Hybrid, Seminare
- Geeignet für Fachanwalt:
- Arbeitsrecht
- Termine:
-
08.07.2022 15:00 Uhr – 17:30 Uhr - Seminartermin:
- Seminartermine exportieren (.ics)
- Preis:
- 125,00 € zzgl. 19% USt. (gesamt 148,75 €)
Beschreibung
Die arbeitsrechtlichen Normen des BEEG, das Elternzeitrecht, prägen zwar nicht die arbeitsgerichtliche Rechtsprechung, aber sie spielen in der betrieblichen Praxis eine große Rolle. Und wenn es zu arbeitsrechtlichen Streitigkeiten kommt, dann ist die Verwirrung ob des wenig gelungenen Gesetzesaufbaus oft groß. Der Vortrag zeigt geklärte und ungeklärte Fragestellungen zu den §§ 15 ff BEEG auf und weißt auf Fallstricke in der betrieblichen Anwendung hin.
Aus dem Inhalt:
–> Anspruch auf Elternzeit und die Folgen für den besonderen Kündigungsschutz
–> Möglichkeiten der Gestaltung der Elternzeit – häufige Missverständnisse
–> “Störfälle” in der Elternzeit
–> Besonderes Urlaubsrecht für die Elternzeit, Kürzung des Urlaubsanspruchs
–> besonderer Kündigungsschutz
–> ElternTeilZeit
–> Befristung und Elternzeit
Mit Nachweis für die Fachanwaltschaft “Arbeitsrecht” (2,5 FAO-Stunden)
Wir weisen noch auf folgende Seminare hin:
- Nummer: 220707_2-S-FA
- Datum: 07.07.2022
- Titel: Die Verdachtskündigung (2,5 FAO Stunden)
- Nummer: 220707_1-S-FA
- Datum: 07.07.2022
- Titel: Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst (2,5 FAO Stunden)
- Nummer: 220708_1-S-FA
- Datum: 08.07.2022
- Titel: Der besondere Kündigungsschutz für betriebsverfassungsrechtliche Funktionsträger und schwerbehinderte Menschen (2,5 FAO Stunden)
- Nummer: 220707-3-S-FA
- Datum: 07.07.2022
- Titel: Agile Organisationsstrukturen / Arbeitsmethoden und Arbeitsrecht (2,5 FAO Stunden)
- Nummer: 220708_2-S-FA
- Datum: 08.07.2022
- Titel: Die Grundrechtsbindung der Tarifvertragsparteien (2,5 FAO-Stunden)