Rechtliche Grundlagen Elektronischer Rechtsverkehr - Modul 1
Informationen:
- Seminarnummer:
- 23_FERV_M1
- Referent(en):
- Dr. Arnd-Christian Kulow
- Ort/Anschrift:
- Fortbildungsinstitut der RAK Stuttgart, Stephanstraße 25, 70173 Stuttgart
- Kategorien:
- Präsenz, Seminare, Mitarbeiterseminare, Anwaltsseminare, Sachbearbeiterlehrgänge in Kanzleien, Allgemeines, ERV, Büroorganisation
- Termine:
-
16.09.2022 13:00 Uhr – 18:00 Uhr 17.09.2022 08:30 Uhr – 17:00 Uhr - Seminartermin:
- Seminartermine exportieren (.ics)
- Preis:
- 500,00 € zzgl. 19% USt. (gesamt 595,00 €)
Beschreibung
Modul 1 im Lehrgang "Digitalisierungsmanagent im Anwaltsfach: "Rechtliche Grundlagen Elektronischer Rechtsverkehr"
Ausgehend von den rechtlichen Grundlagen und den hierzu ergangenen Urteilen wird eine systematische und vollständige Übersicht über die Rechtsfragen und Haftungsfragen des ERV erarbeitet.
Seminarinhalt u.a.:
- Was ist der Elektronische Rechtsverkehr (ERV)?
- Geschichte des ERV
- Organisation des ERV in Deutschland
- Fallpraxis: Abgrenzung elektronische Einreichung von der Ersatzeinreichung nach § 130d ZPO
- ERV Formvorschriften im BGB
- Das beA, Rechtsfragen und Rechtsprechung
- Fallpraxis: Die neuen Regelungen zum elektronischen Empfangsbekenntnis
- Die qualifizierte elektronische Signatur nach eIDAS-VO
- Das zentrale elektronische Schutzschriftenregister (ZSSR)
- Notar- und Behördenpostfächer, DE-Mail, Weiterentwicklung des ERV, Mandantenpostfächer, ...