Erbschaftsteuerrechtlich optimale Gestaltung - Schwerpunkt: Gestaltungspraxis
Informationen:
- Seminarnummer:
- 230207-S-FA
- Referent(en):
- Dr. Eckhard Wälzholz, Notar
- Ort/Anschrift:
- Online
- Kategorien:
- Anwaltsseminare, Online, Seminare
- Geeignet für Fachanwalt:
- Erbrecht
Familienrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Steuerrecht - Termine:
-
07.02.2023 10:00 Uhr – 12:45 Uhr 07.02.2023 14:00 Uhr – 16:45 Uhr - Seminartermin:
- Seminartermine exportieren (.ics)
- Preis:
- 270,00 € zzgl. 19% USt. (gesamt 321,30 €)
Beschreibung
Seminarinhalt:
1. Gesetzesreformen und aktuelle Entwicklungen vorab
- JStG 2020: eine Revolution für Unternehmensnachfolgen
- Aktuelle Rechtsprechung/Finanzverwaltungsschreiben und deren Umsetzung
2. Immobilienbezogene Gestaltungen
- Familienheim und Mietwohnimmobilie nach § 13d ErbStG
- Nießbrauchsgestaltungen
- Nutzung von Bewertungsvorteilen
3. Ehegattengestaltungen und Lebenspartner
- Grundlagen, ehebedingte Zuwendungen
- Güterstandsschaukel
- Rückwirkende Güterstandsvereinbarungen
- Heilungsgestaltungen
4. Unternehmensnachfolge und Unternehmertestament
- Die gleitende Betriebsnachfolge
- Besonderheiten bei mehreren wirtschaftlichen Einheiten
- Besonderheiten bei Mitunternehmerschaften samt SBV
- Besonderheiten bei Kapitalgesellschaften, §§ 7 Abs. 8, 15 Abs. 4 ErbStG, Erlass vom 20.4.2018 und Poolvereinbarungen
- Besonderheiten bei Betriebsaufspaltung und Betriebsverpachtung
- Steuerung des Ausführungszeitpunkts, § 9 ErbStG
- Flexible Vermächtnisgestaltungen
- Probleme mit dem Verwaltungsvermögen
- Umstrukturierung und Nachfolgeplanung
6. Der Pflichtteil als erbschaftsteuerliche Gestaltung
7. Ausschlagung gegen Abfindung
8. Erbschaftsteuervermächtnis / Supervermächtnis
4. Die Erbauseinandersetzung
- Mischvermögen
- Reines Betriebsvermögen
- Fristprobleme
9. Gestaltung des Generationensprungs
10. Steuerklauseln richtig eingesetzt
11. Kettenzuwendungen
Nachweis für die Fachanwaltschaft "Erbrecht" oder "Familienrecht" oder "Handels- und Gesellschaftsrecht" oder "Steuerrecht" (5 FAO-Stunden)
Wir weisen noch auf folgende Seminare hin:
- Nummer: 230214-S-FA
- Datum: 14.02.2023
- Titel: Steuerliche Folgen gesellschaftsvertraglicher Regelungen bei KG-Gesellschaftsverträgen (5 FAO-Stunden)