Einkommensermittlung bei Selbstständigen - Modul 2 (2,5 FAO-Stunden)
Informationen:
- Seminarnummer:
- 230315_2-S-FA
- Referent(en):
- Christine Ries, Steuerberaterin WIRTSCHAFT TREUHAND
- Ort/Anschrift:
- Online
- Kategorien:
- Online, Anwaltsseminare, Seminare
- Geeignet für Fachanwalt:
- Steuerrecht
Familienrecht - Termine:
-
15.03.2023 14:30 Uhr – 17:15 Uhr - Seminartermin:
- Seminartermine exportieren (.ics)
- Preis:
- 99,00 € zzgl. 19% USt. (gesamt 117,81 €)
Beschreibung
Seminarinhalt:
Ziel des Seminars ist es, die vom Selbstständigen im Rahmen seiner Auskunfts- und Belegpflichten vorzulegenden Unterlagen zu beurteilen und den unterhaltsrechtlich relevanten Gewinn zu ermitteln. Erörtert werden praxisnah die besonderen Problemkreise, die bei Ehescheidungen von Unternehmern/Selbständigen zu beachten sind. Dabei wird insbesondere auf nachfolgende Punkte eingegangen:
- Arten der Gewinnermittlung
- Anerkennung der Gewinnermittlung im Unterhaltsrecht: Unterhaltsrechtliche Differenzierung und problematische Posten (z. B. Abschreibungen, Fahrzeugkosten)
- Bedeutung „Betriebswirtschaftlicher Auswertungen“ (BWA) und weiterer relevanter Unterlagen
- Interpretation der Privatentnahmen und Einlagen/Abgrenzung betrieblicher und privater Ausgaben
- Schema zur unterhaltsrechtlichen Nettoeinkommensermittlung bei Selbständigen
Mit Nachweis für die Fachanwaltschaft "Familienrecht" oder "Steuerrecht" (2,5 FAO-Stunden)
Wir weisen noch auf folgende Seminare hin:
- Nummer: 230314_1-S-FA
- Datum: 14.03.2023
- Titel: Materielles Unterhaltsrecht - Modul 1 (2,5 FAO-Stunden)
- Nummer: 230315_3-S-FA
- Datum: 15.03.2023
- Titel: Unterhaltsverfahrensrecht und Verfahrenskostenhilfe - Modul 3 (2,5 FAO-Stunden)