Angemeldet als: 
Gast    

Verträge über digitale Produkte und digitales Kaufrecht (3 FAO-Stunden)

Informationen:

Seminarnummer:
230327_2-S-RA
Referent(en):
Prof. Dr. Stephan Lorenz
Ort/Anschrift:
Online
Kategorien:
Anwaltsseminare, Online, Seminare, Allgemeines
Geeignet für Fachanwalt:
Handels- und Gesellschaftsrecht - 3,0 Std.
IT-Recht - 3,0 Std.
Termine:
27.03.2023 14:00 Uhr – 17:15 Uhr
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis:
140,00 zzgl. 19% USt. (gesamt 166,60)

Beschreibung

Seminarinhalt:

Vor etwas über einem Jahr sind durch das „Gesetz zur Regelung des Verkaufs von Sachen mit digitalen Elementen und anderer Aspekte des Kaufvertrags“ sowie durch das „Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie über bestimmte vertragsrechtliche Aspekte der Bereitstellung digitaler Inhalte und digitaler Dienstleistungen“ bedeutende Änderungen im vertraglichen Schuldrecht eingetreten. Während die Reform des Kaufrechts zu vielfachen Änderungen nicht nur im Bereich des Verbrauchsgüterkaufs, sondern auch im allgemeinen Kaufrecht mit sich gebracht hat, ist mit dem neuen Abschnitt über digitale Produkte (§§ 327 ff BGB) ein neuer Vertragstyp in das BGB eingefügt worden.

Das Seminar befasst sich mit den Strukturen dieser Neuregelungen und ersten Konkretisierung in Wissenschaft und (Kautelar-)Praxis nach dem ersten Jahr.


Mit Nachweis für die Fachanwaltschaft "Handels- und Gesellschaftsrecht" oder "IT-Recht" (3 FAO-Stunden)

« zurück zur Übersicht