Angemeldet als: 
Gast    

Schwerbehindertenrecht - Update 2023 ( 2,5 FAO Stunden)

Informationen:

Seminarnummer:
230614_2-S-FA
Referent(en):
Christoph Tillmanns, Vors. Richter am LAG Baden-Württemberg
Ort/Anschrift:
Hybrid
Kategorien:
Anwaltsseminare, Hybrid, Seminare
Geeignet für Fachanwalt:
Arbeitsrecht
Sozialrecht
Termine:
14.06.2023 14:00 Uhr – 16:45 Uhr
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis:
99,00 zzgl. 19% USt. (gesamt 117,81)

Beschreibung

Das Seminar stellt das in der Praxis durchaus fehleranfällige Schwerbehindertenrecht kompakt und umfassend dar. Es vermittelt zum einen die arbeitsrechtlichen Grundlagen des Schwerbehindertenrechts und geht vertieft auf aktuelle Entscheidungen und Entwicklungen ein.

  • Begriffsklärung: Schwerbehinderung, Behinderung, europarechtlich und nationalrechtliche Unterschiede und ihre Bedeutung; 
  • Die Beschäftigungspflicht der Arbeitgeber  – Ausgleichsabgabe
  • 1. Schwerpunkt: Pflichten bei der Bewerbung von sbM - insbesondere Informationspflichten gegenüber der Agentur für Arbeit und der Arbeitnehmervertreter - Folgen von Fehlern: Entschädigungsklagen nach dem AGG, besondere Pflichten des Arbeitgebers im öffentlichen Dienst
  • (Schwer-)Behinderung und AGG - Kündigung in der Wartezeit als Benachteiligung; Frage nach der Schwerbehinderung 
  • Beschäftigungsanspruch von sbM - behinderungsgerechte Beschäftigung Reichweite, Freikündigung von Arbeitsplätzen
  • Exkurs: Beschäftigungsanspruch von behinderten oder leistungsgeminderten AN
  • 2. Schwerpunkt: Besonderer Kündigungsschutz: Die Tücken des Zustimmungsverfahrens, Besonderheiten bei der
    fristlosen Kündigung, Beteiligung von BR und der SBV 
  • Zusatzurlaub, Belehrung über Zusatzurlaub, Freistellung von Mehrarbeit und weitere AG- Pflichten

Mit Nachweis für die Fachanwaltschaften "Arbeitsrecht" oder "Sozialrecht" (2,5 FAO-Stunden)

Wir weisen noch auf folgende Seminare hin:

« zurück zur Übersicht