Rechtsfragen zum Nachlass des Bankkunden (3 FAO Stunden)
Informationen:
- Seminarnummer:
- 231120_2-S-FA
- Referent(en):
- Jens Mahlmann; RA, FA f. ErbR und Bank+KapitalmarktR
- Ort/Anschrift:
- Online
- Kategorien:
- Anwaltsseminare, Online, Seminare
- Geeignet für Fachanwalt:
- Bank- und Kapitalmarktrecht
Erbrecht - Termine:
-
20.11.2023 14:00 Uhr – 17:15 Uhr - Seminartermin:
- Seminartermine exportieren (.ics)
- Preis:
- 140,00 € zzgl. 19% USt. (gesamt 166,60 €)
Beschreibung
Seminarinhalt:
Grundzüge - Schicksal der Verträge mit der Bank
- Allgemeiner Bank- und Girovertrag
- Auswirkungen des Nachlassfalls auf Zahlungsverkehr
- Schließfachzugang und Kreditverträge
- Bankgeschäfte des Erblassers auf den Todesfall
Übergang auf die Erben und Verfügungsbefugnis
- Alleinerbe und Erbengemeinschaft wer kann wie verfügen?
- Nachweis der Erbfolge - letztwillige Verfügung, Erbschein oder Europäisches Nachlasszeugnis?
- Aktuelle Rechtsprechung zur Akzeptanz von Testamenten als Erbnachweis
Vollmachten
- Auswirkungen des Nachlassfalls auf bestehende Vollmachten
- Verfügungsmöglichkeiten des Bevollmächtigten nach dem Tod des Vollmachtgebers
- Widerruf der Vollmacht durch die Erben
Vor- und Nacherben
- Das Wesen von Vor- und Nacherbschaft
- Beschränkungen des Vorerben: der nicht befreite Vorerbe - der befreite Vorerbe
Testamentsvollstreckung
- Rechtsstellung - Verfügungsbefugnis
- Eingehen von Verbindlichkeiten
- Nachweis der Stellung als Testamentsvollstrecker Konto/Depotbezeichnung
Der Erblasser als Darlehensnehmer
- Welche Ansprüche bestehen gegen die Erben?
- Wie können Ansprüche gegen die Erben durchgesetzt werden?
- Mit welchen Abwehrmaßnahmen der Erben muss gerechnet werden?
- Checklisten: Nachlasspflegschaft, Nachlassverwaltung, Nachlassinsolvenz-verfahren, Aufgebotsverfahren, Nachlassinventarverfahren
Problemfelder bei Nachlasskonten mit Auslandsbezug
- Ausländische Erbnachweise
- Gegenständlich beschränkter Erbschein
- Europäisches Nachlasszeugnis
- Abwicklung auf Grundlage völkerrechtlicher Verträge
- Schwierigkeiten bei der persönlichen Legitimation
- Unbedenklichkeitsbescheinigung
- Minderjährige ausländische Erben
Mit Nachweis für die Fachanwaltschaften "Bank- und Kapitalmarktrecht" oder "Erbrecht" (3 FAO-Stunden).