Angemeldet als: 
Gast    

Angriffs- und Verteidigungsstrategien bei grenzüberschreitenden IP-Verletzungen (3 FAO-Stunden)

Informationen:

Seminarnummer:
231122_2-S-FA
Referent(en):
RA und FA für gewerblichen Rechtsschutz Christian Röhl
Ort/Anschrift:
Online
Kategorien:
Anwaltsseminare, Online, Seminare
Geeignet für Fachanwalt:
Gew. Rechtsschutz
IT-Recht
Internationales Wirtschaftsrecht
Urheber- und Medienrecht
Termine:
22.11.2023 14:00 Uhr – 17:15 Uhr
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis:
140,00 zzgl. 19% USt. (gesamt 166,60)

Beschreibung

Im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes und des Urheberrechts kommt es in Deutschland zunehmend zu Verstößen von Parteien, die sich nicht in Deutschland aufhalten. Da das Handeln solcher Personen, die beispielsweise gefälschte Markenware von außerhalb Deutschlands verkaufen, natürlich nicht toleriert werden kann, stellt sich zunehmend die Frage, wie denn gegen solche Parteien vorgegangen werden kann. Oft wird ein Vorgehen gemieden, da grenzüberschreitendes Verhalten u.a. internationales Recht beinhaltet und oft angenommen wird, dass die internationale Verstrickung viel Aufwand erfordert. Es gibt bei einem solchen Vorgehen gegen solche Parteien außergerichtlich aber auch gerichtlich einiges zu beachten.

Das Seminar vermittelt daher neben den Grundlagen und Hintergründen auch praxisnahe Tipps zu Angriff und Verteidigungsstrategie bei solchen grenzüberschreitenden Rechtsverletzungen, so dass ein Vorgehen gegen solche Verletzer seinen Schrecken verliert und der Aufwand nicht überhandnimmt.  

 

Mit Nachweis für die Fachanwaltschaften "Gewerblicher Rechtsschutz" oder "Internationales Wirtschaftsrecht" oder "IT-Recht" oder "Urheber- und Medienrecht" (3 FAO-Stunden)

« zurück zur Übersicht