Haftungsfallen im Erbrecht erkennen und vermeiden (5 FAO Stunden)
Informationen:
- Seminarnummer:
- 231130-S-FA
- Referent(en):
- Stephan Rißmann
- Ort/Anschrift:
- Hybrid
- Kategorien:
- Anwaltsseminare, Hybrid, Seminare, Thema
- Geeignet für Fachanwalt:
- Erbrecht
Familienrecht - Max. Teilnehmer:
- 40
- Termine:
-
30.11.2023 09:00 Uhr – 14:30 Uhr - Seminartermin:
- Seminartermine exportieren (.ics)
- Preis:
- 250,00 € zzgl. 19% USt. (gesamt 297,50 €)
Beschreibung
Ziel des Seminars ist es, Sie vor Haftungsfallen im Erbrecht zu bewahren. Der Referent erörtert gemeinsam mit Ihnen typische Fallkonstellationen der anwaltlichen Tätigkeit im Erbrecht und deren Risiken, beginnend bei der Annahme des Mandats und der Abrechnung bis zur eigentlichen Bearbeitung sowohl gerichtlich als auch außergerichtlich.
A. “Das geht ja gut los”
I. Interessenkollision – erkennen und vermeiden
II. Sicherung des anwaltlichen Vergütungsanspruchs
III. Ohne geht´s nicht: Vergütungsvereinbarung
B. “Ich kümmere mich darum”
I. Verwandtschaftsverhältnisse prüfen
II. Akteneinsicht
C. “Nichts mehr da”
I. Vorsicht bei der Ausschlagung
II. Haftung der Erbengemeinschaft
D. “Immer wieder gerne genommen”
I. “Falscher” Güterstand
II. Bindungswirkung gem. § 2271 BGB
III. “Auf den Erbverzicht verzichte”
E. “Das ist meine Tante”
Pflichtteilsquoten
F. “Zehn Jahre sind keine Zeit”
I. Gläubiger und Schuldner des Pflichtteilergänzungsanspruches
II. Klage gegen den Beschenkten aus § 2329 BGB
G. “Leider zu spät”
I. Fristen bei minderjährigen Beteiligten
II. Verjährung des Pflichtteilsanspruches
III. Ende der Hemmung durch Stufenklage
IV. Verjährung des Pflichtteilergänzungsanspruches gem. § 2325, 2329 BGB
V. Rechtsmittelfristen im Erbscheinsverfahren
H. “Ich rüge Verspätung”
I. Selbstständigkeit der Stufen einer Stufenklage gem. § 254 ZPO
II. Mögliche Anträge in der 1. Stufe im Pflichtteilsprozess
III. Miterbe im Prozess ist Schuldner
IV. Haftungsbeschränkungsvorbehalt gem. §780 ZPO
V. Kostenentscheidung der Stufenklage“
Mit Nachweis für die Fachanwaltschaft “Erbrecht" oder "Familienrecht" ( FAO-Stunden).