Kanzleiorganisation Elektronischer Rechtsverkehr - Modul 2
Informationen:
- Seminarnummer:
- 24_FERV_M2
- Referent(en):
- Karin Scheungrab, Dr. Arnd-Christian Kulow
- Ort/Anschrift:
- Fortbildungsinstitut der RAK Stuttgart, Stephanstraße 25, 70173 Stuttgart
- Kategorien:
- Präsenz, Seminare, Anwaltsseminare, Mitarbeiterseminare, ERV, Büroorganisation
- Termine:
-
07.10.2022 13:00 Uhr – 18:00 Uhr 08.10.2022 08:30 Uhr – 17:00 Uhr - Seminartermin:
- Seminartermine exportieren (.ics)
- Preis:
- 500,00 € zzgl. 19% USt. (gesamt 595,00 €)
Beschreibung
Modul 2 im Lehrgang "Digitalisierungsmanagent im Anwaltsfach: "Kanzleiorganisation im Elektronischen Rechtsverkehr"
Freitag, 07.10.2022, 13.00 Uhr 18.00 Uhr und
Samstag, 08.10.2022, 08.30 Uhr 17.00 Uhr
Dozentin: Dipl.-Rechtspflegerin (FH) Karin Scheungrab
Seminarinhalt:
- Herausforderungen des ERV an die Kanzleiorganisation
- Prozessorientierte Betrachtung anhand DIN EN ISO 9001:2015
- ERV und Kanzleiführung
- Elektronische Akte und elektronischer Terminkalender
- ERV und Mandatsunterstützung
- Datenschutz und IT-Sicherheit
- Das beA in der täglichen Praxis
- Elektronische Empfangsbekenntnisse sicher und nachverfolgbar abgeben
- Nachrichtenzugang sicher und nachverfolgbar nachweisen
- Wer signiert und wenn ja, wie? Urlaub und Vertretung?
- § 130 a ZPO rauf und runter
- Sendevarianten nach § 130a III ZPO,
- Heilung nach § 130a VI ZPO,
- Eingangsbestätigung nach § 130a V ZPO,
- Archivierung eingehender Nachrichten und Empfangsbekenntnisse
- Lösungen für den Worst-Case: Was tun bei technischen Störungen
- Dateiformate, Dateigröße und -bezeichnungen
- Beweisfragen Zugangsnachweise Wiedereinsetzung
- Rechtemanagement im beA
- Rechtsprechung der Obergerichte und des BGH zu HaftungsfragenMahnverfahren und Zwangsvollstreckung und die Auswirkungen der aktiven Nutzungsverpflichtung
- Das beA-Postfach für die Anwaltsgesellschaft
- Gruppenarbeit