Modul 1: "ERV - beA-Nutzungsverpflichtung, Vollstreckungs- und Insolvenzrecht
Informationen:
- Seminarnummer:
- 24_RFWI_T1
- Referent(en):
- Karin Scheungrab, Dipl.-Rechtspflegerin (FH)
- Ort/Anschrift:
- Hybrid
- Kategorien:
- Mitarbeiterseminare, Hybrid, Seminare, Rechtsfachwirtstage, Zwangsvollstreckung, ERV
- Termine:
-
30.06.2022 09:00 Uhr – 16:00 Uhr - Seminartermin:
- Seminartermine exportieren (.ics)
- Preis:
- 250,00 € zzgl. 19% USt. (gesamt 297,50 €)
Beschreibung
Mit dem Start der aktiven Nutzungsverpflichtung des beA gilt dies selbstverständlich auch für die Antragstellung im Mahn- und Insolvenzverfahren und auch in der Zwangsvollstreckung:
- Wie sind Mahnbescheidsanträge formgültig einzureichen?
- Und was gilt für das arbeitsrechtliche Mahnverfahren?
- wie kann ich den Gerichtsvollzieher elektronisch beauftragen? Wie übermittele ich die Vollstreckungsunterlagen?
- Sichere elektronische Antragstellung beim PfüB?
- Zustellung nun auch elektronisch? An uns, Anwaltschaft? An den Schuldner? An den Drittschuldner?
- Zustellungen von Anwalt zu Anwalt: Sichere Durchführung und Nachweis bei Einleitung der ZV.
Weiter geht es um die aktuellen Änderungen im Rahmen der ZPO im Vollstreckungsrecht, alle relevanten Entscheidungen der letzten 18 Monate und Trends zu den immer aktuellen Themen Forderungspfändung, Beauftragung des Gerichtsvollziehers und Immobiliarvollstreckung. Dies gilt auch für das Insolvenzrecht.