Das neue GEG und die WEG - alles klar beim Heizungstausch? (3 FAO-Stunden)
Informationen:
- Seminarnummer:
- 240131_2-S-FA
- Referent(en):
- Frank Zschieschack
- Ort/Anschrift:
- Online
- Kategorien:
- Anwaltsseminare, Online, Seminare
- Geeignet für Fachanwalt:
- Miet- und Wohnungseigentumsrecht - 3,0 Std.
- Termine:
-
31.01.2024 14:00 Uhr – 17:15 Uhr - Seminartermin:
- Seminartermine exportieren (.ics)
- Preis:
- 125,00 € zzgl. 19% USt. (gesamt 148,75 €)
Beschreibung
Kaum ein Gesetz der letzten Jahre war so umstritten wie die Reform des GEG durch das häufig so bezeichnete Heizungsgesetz. Nun ist es in Kraft getreten, muss in der Praxis angewandt werden. Der Beratungsbedarf ist enorm, die Schwierigkeiten in der praktischen Umsetzung sind es ebenso. Das Seminar erläutert die Auswirkungen der Reform auf das WEG-Recht, zeigt Handlungsoptionen auf und weist auf Fallstricke hin.
Themenschwerpunkte:
- GEG und Heizungen, was gilt wann?
- Die Heizung ist defekt, was kann nun wie beschlossen werden?
- Bauliche Veränderung und Erhaltung, wo bleibt die modernisierende Instandsetzung und was bedeutet das alles für den Heizungstausch?
- Noch schnell die alte Gasheizung erneuern wie geht das und wer muss es zahlen?
- Die vorbildliche GdWE wir ziehen die Wärmepumpe vor natürlich auch nicht einfach!
- Der Albtraum: Gasetagenheizung in der GdWE, was ist zu tun?
- Hydraulischer Abgleich und Heizungsoptimierung welche Pflichten bestehen
- Die Eigentümer wollen nicht Verantwortlichkeit für Ordnungswidrigkeiten in der GdWE
Mit Nachweis zur Vorlage nach § 15 FAO für die Fachanwaltschaft Miet- und Wohnungseigentumsrecht (3 Zeitstunden).