TEIL 6: "Sollte ich mit meinen Auszubildenden in Kontakt bleiben? Wenn ja, wie? Regelmäßige Ausbildungsgespräche
Informationen:
- Seminarnummer:
- 240205_Ausbilder
- Referent(en):
- Olga Pasquet, Annette Urban-Stoklossa
- Ort/Anschrift:
- Online
- Kategorien:
- Ausbildungsbegleitung, Online, Anwaltsseminare, Mitarbeiterseminare, Seminare
- Termine:
-
05.02.2024 17:00 Uhr – 17:45 Uhr - Seminartermin:
- Seminartermine exportieren (.ics)
- Preis:
- 0,00 € zzgl. 19% USt. (gesamt 0,00 €)
Beschreibung
Kostenfreie Seminarreihe für Ausbilderinnen und Ausbilder im Rahmen des Förderprogramms des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
Seminarinhalt:
Dass es in der Ausbildung zahlreiche Situationen geben wird, die Gespräche zwischen Ausbilder:innen und Auszubildenden erfordern, steht außer Frage. Ebenfalls außer Frage steht, dass Ausbildung schon hinsichtlich der Inhalte Kommunikation erfordert. Wie sinnvoll oder notwendig sind nun aber regelmäßige, offizielle Ausbildungsgespräche? In welchem Setting könnten diese stattfinden? Und in welchem Turnus? Welches Ziel steckt dahinter? Diesen und weiteren Fragen rund um regelmäßige, nicht anlassbezogene Ausbildungsgespräche wollen wir hier nachgehen und Ihnen hilfreiche Hinweise zur Durchführung solcher Gespräche geben.
Format: Theoretischer Input und Diskussionen
Die Anmeldung kann online erfolgen unter www.rak-fortbildungsinstitut.de oder per Post Seminar-Nr. 240205_Ausbilder (bitte angeben).
Ihre Ansprechpartnerin für dieses Seminar:
Frau Julia Schmidt
Telefon: 0711 / 22 21 55-54; Telefax: 0711 / 22 2155-56
E-Mail: schmidt@rak-fortbildungsinstitut.de