Anwaltsvergütung im arbeitsrechtlichen Mandat -mit Schwerpunkt Vergütungsvereinbarung (5 FAO-Stunden)
Informationen:
- Seminarnummer:
- 240206-S-1-MA
- Referent(en):
- Horst-Reiner Enders
- Ort/Anschrift:
- Online
- Kategorien:
- Anwaltsseminare, Online, Gebührenrecht, Mitarbeiterseminare, Seminare
- Geeignet für Fachanwalt:
- Arbeitsrecht
- Termine:
-
06.02.2024 09:00 Uhr – 14:30 Uhr - Seminartermin:
- Seminartermine exportieren (.ics)
- Preis:
- 190,00 € zzgl. 19% USt. (gesamt 226,10 €)
Beschreibung
Das Seminar richtet sich speziell an Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Fachanwältinnen und Fachanwälte für Arbeitsrecht, Rechtsanwaltsfachangestellte, Rechtsfachwirtinnen / Rechtsfachwirte, Bürovorsteherinnen / Bürovorsteher im RA-Fach. Vorkenntnisse im Bereich des RVG sollten unbedingt vorhanden sein.
In dem Seminar wird die Abrechnung in arbeitsrechtlichen Mandaten beleuchtet. Ein Schwerpunkt des Seminars ist die anwaltliche Vergütungsvereinbarung. Betrachtet wird nicht nur, was bei Abschluss einer Vergütungsvereinbarung unter Beachtung der Rechtsprechung des EuGH und anderer aktueller Rechtsprechung zu beachten ist, sondern auch, in welche Mandatssituationen sich welche Art der Vergütung anbietet.
Daneben werden schwierige Abrechnungssituation beleuchtet. Der Dozent zeigt anhand verschiedener praxisnaher Beispiele die richtige Abrechnung auf.
Themenschwerpunkte sind u. a.:
- Vergütungsvereinbarung: Was muss der Rechtsanwalt unter Berücksichtigung der Rechtssprechung des EuGH beachten? Zeittaktklausel, Erfolgshonorar, Stundenhonorar in Kombination mit einem mehrfachen der gesetzlichen Vergütung und einer Erhöhung des Verfahrenswertes! Unangemessen hohe Vergütung!
- Vergütungsvereinbarung im PKH Mandat! Was geht und was ist nicht zulässig? Neue Entscheidungen des OLG Brandenburg: Unlauterer Wettbewerb!
- Mandantin realisiert einen das Schonvermögen übersteigenden größeren Betrag! Was gilt bei PKH, und was bei Beratungshilfe?
- Mehrvergleich mit Prozesskostenhilfe: Nach Neuregelung in § 48 Abs. 1 RVG kein Erstreckungsantrag mehr erforderlich? Jetzt alle Gebühren aus der Staatskasse?
- Wahlanwaltsvergütung trotz PKH! In welchen Fällen ist das möglich!
- Beratung oder Vertretung: Entwurf eines Aufhebungsvertrags, Entwurf eines Arbeitsvertrags, Prüfung eines Vertrags, Gegenstandswert?
- Verbindung von Verfahren
- Trennung von Verfahren
- Außergerichtlicher Gesamtvergleich von mehreren gerichtlich anhängigen Verfahren
- Mitvergleichen anderweitig anhängiger Ansprüche in einem der gerichtlichen Verfahren
Mit Nachweis für die Fachanwaltschaft "Arbeitsrecht (5 FAO-Stunden)
Wir weisen noch auf folgende Seminare hin:
- Nummer: 240206-S-FA
- Datum: 06.02.2024
- Titel: Arbeitsrechtliche Folgen von Blackouts und Cyberangriffen auf Unternehmen (2,5 FAO Stunden)