15 FAO im Bau- und Architektenrecht (15 FAO Stunden an 3 Tagen) - auch modular buchbar
Informationen:
- Seminarnummer:
- 25_BauR_2022
- Referent(en):
- Dr. Andreas Jurgeleit, Richter am BGH, Dr. Mathias Schmid, Rechtsanwalt, RAe Dr. Brezina und Kollegen, Thorsten Snyders, Rechtsanwalt, Essen
- Ort/Anschrift:
- Online
- Kategorien:
- Anwaltsseminare, Online, Seminare
- Geeignet für Fachanwalt:
- Bau- und Architektenrecht
- Termine:
-
04.07.2022 09:30 Uhr – 16:00 Uhr 06.07.2022 09:30 Uhr – 16:00 Uhr 12.07.2022 09:30 Uhr – 16:00 Uhr - Seminartermin:
- Seminartermine exportieren (.ics)
- Preis:
- 690,00 € zzgl. 19% USt. (gesamt 821,10 €)
Beschreibung
Seminarinhalt:
Aktuelle Probleme des Bau- und Architektenrechts unter Einbeziehung des Prozessrechts, insbesondere
- das Recht der Sicherungen
- die gesamtschuldnerische Haftung
- Verjährungsrecht
- Mängelrechte und Deliktsrecht
- die Zulässigkeit von Feststellungsklagen und Teilurteilen
Seminarinhalt:
- Einfach kompliziert: Kommunikation und Dokumentation
- Die Hausaufgaben des Bestellers: Was will ich? Was habe ich?
- § 650p BGB: Ein immer noch verkannter Geniestreich des Gesetzgebers
- Die erstaunliche Karriere der HOAI: Von einer Preisliste zum Denkersatz und wieder zurück?
- Kommt ein Preisdruck auf Planungsleistungen?
- ArchitektInnen und die generelle Unterschätzung des Bauens
- ArchitektInnen und der technische Fortschrift
- Kostenexplosionen: ArchitektInnen und Baukosten
- Die Rechtsprechung und die ArchitektInnen: Auf der einen Seite die Akquisitionsphase, auf der anderen die Universalhaftung
Seminarinhalt:
Sowohl Auftragnehmer als auch Auftraggeber müssen in der Bauwirtschaft mit einer Insolvenz des Vertragspartners rechnen. Eine solche Insolvenz am Bau stellt erhebliche Anforderungen an die Insolvenzverwalter und die Berater der Vertragsparteien. Muss der Vertrag fortgesetzt werden? Kann der Vertrag wirksam gem. § 8 Abs. 2 VOB/B gekündigt werden? Welche Rechte stehen dem Auftraggeber bzw. Auftragnehmer in der Insolvenz zu? Wie werden die vor Insolvenzeröffnung erbrachten Teilleistungen behandelt? Bestehen Aufrechnungsmöglichkeiten? Kann der Insolvenzverwalter anfechten?
In diesem Seminar werden die Fragen und Probleme, die sich aus dem Zusammenspiel insolvenzrechtlicher und baurechtlicher Normen ergeben, erörtert und Möglichkeiten zur Wahrung der Interessen der Mandanten aufgezeigt
Mit Nachweis für die Fachanwaltschaft Baurecht (15 FAO-Stunden) oder "Insolvenzrecht (5 FAO Stunden).