Angemeldet als: 
Gast    

Technik im Zeitalter der Digitalisierung - Modul 3

Informationen:

Seminarnummer:
25_FERV_M3
Referent(en):
Dr. Arnd-Christian Kulow
Ort/Anschrift:
Fortbildungsinstitut der RAK Stuttgart, Stephanstraße 25, 70173 Stuttgart
Kategorien:
Mitarbeiterseminare, Präsenz, Lehrgänge, Sachbearbeiterlehrgänge in Kanzleien, Allgemeines, Büroorganisation, ERV, Seminare
Termine:
14.10.2022 13:00 Uhr – 18:00 Uhr
15.10.2022 08:30 Uhr – 17:00 Uhr
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis:
500,00 zzgl. 19% USt. (gesamt 595,00)

Beschreibung


Freitag, 14.10.2022, 13.00 Uhr – 18.00 Uhr und
Samstag, 15.10.2022, 08.30 Uhr – 17.00 Uhr
Dozent: RA Dr. Arnd-Christian Kulow

Anhand der typischen Computerausstattung einer Kanzlei wird ausgehend von Textprogramm und Kanzleiprogramm, Stück für Stück ein Grundverständnis für IT-Technik in der Kanzlei vermittelt. Dieses wird durch praktische Übungen am Laptop vertieft.

Zudem wird vertieft auf das Dateiformat PDF eingegangen. Hier geht es vor allem auch um Sicherheitsfragen rund um PDF-Dateien.

Darüber hinaus wird vermittelt, worauf es bei der technischen Erstellung der Signaturen ankommt und wie man die Signaturen der gegnerischen Schriftsätze auf Gültigkeit überprüft.

Zuletzt wird ein Blick auf die Justizseite geworfen. Wie kommen die Schriftsätze dort an? Was ist bei der Kommunikation mit den Gerichten technisch zu beachten? 

Seminarinhalt u.a.:

  • Was läuft hinter dem Textprogramm?
  • Wie sind die Kanzleicomputer aufgebaut?
  • Was ist Kanzleisoftware?
  • Wie sind die Computer in der Kanzlei vernetzt?
  • Was ist das Internet, das WWW und das beA technisch?
  • Tipps und Tricks zum Umgang mit PDF
  • Technische Tipps zum Umgang mit der elektronischen Signatur
  • Wie prüfe ich ob die Signatur auf einem fremden Schriftsatz gültig ist?
  • Wie arbeitet die Justiz technisch?
  • Was ist xJustiz und XML?
  • Wie wird richtig gescannt und archiviert?

« zurück zur Übersicht