Angemeldet als: 
Gast    

Mobilarzwangsvollstreckung einschließlich GVZ-Kosten

Informationen:

Seminarnummer:
251114-S-MA
Referent(en):
Alexander Doster
Ort/Anschrift:
Hybrid
Kategorien:
Mitarbeiterseminare, Hybrid, Seminare, Zwangsvollstreckung
Termine:
14.11.2025 09:00 Uhr – 16:00 Uhr
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis:
190,00 zzgl. 19% USt. (gesamt 226,10)

Beschreibung

 

Modul 1 im Rahmen des Sachbearbeiterlehrgangs "Zwangsvollstreckung"

Dozent: Alexander Doster, OGV in Stuttgart

Seminarinhalt:

  • Besprechung des aktuellen Formulars zur Zwangsvollstreckung
  • Gütliche Erledigung, 802a u. § 802b ZPO
  • Ermittlungsmöglichkeiten des Aufenthaltsorts, § 755 ZPO
  • Verfahren zur Abgabe der Vermögensauskunft, § 802c ZPO ff.
  • Auswertung des Vermögensverzeichnisses, § 802f ZPO
  • Das zentrale Vollstreckungsgericht (Aufgaben, Verwaltung, Löschung)
  • Drittstellenauskünfte, § 802l ZPO
  • Erneute Vermögensauskunft, § 802d ZPO
  • Aktuelle Rechtsprechung Rund um die Zwangsvollstreckung
  • Pfändung (Was, Wie u. Verwertung)
  • Kosten (Welche Anträge lösen welche Kosten aus?)
  • Räumungsvollstreckung §§ 885, 885a ZPO
  • Einreichung der Aufträge an den Gerichtsvollzieher in elektronischer Form, § 130d ZPO unter Abwägung der Vor- und Nachteile
  • Tipps aus der Praxis

Bitte bringen Sie einen Gesetzestext mit (ZPO).

__________________________________________________________________________________________________________________________________________

HYBRID-Veranstaltung:

Die Seminarveranstaltung wird HYBRID angeboten, d.h. Sie haben die Möglichkeit, Online an der Veranstaltung teilzunehmen oder in Präsenz in unseren Räumlichkeiten in der Stephanstr. 25 in 70173 Stuttgart.

Bitte beachten Sie als Online-Teilnehmer:

Sie benötigen nur einen PC, Tablet, etc. mit Micro – und Kamerafunktion (nicht zwingend) sowie eine stabile Internetverbindung.

Sie erhalten zwei Tage vor Seminarbeginn weitere Informationen und einen Zugangslink, mit dem Sie sich dann direkt über Ihren Browser in das Webinar einloggen können. Wir führen unsere Online-Veranstaltungen über ZOOM durch.

Während des Seminars können Sie mit dem Referenten und Teilnehmern über einen Chat oder auch aktiv durch Zuschaltung in Kontakt treten und Fragen stellen.

Das Online-Seminar berechtigt wie unsere Präsenzseminare zum Fortbildungsnachweis nach § 15 FAO.

Bitte beachten Sie als Hybrid-Teilnehmer:

Sie können in Präsenz in unseren Räumlichkeiten in der Stephanstr. 25 in 70173 Stuttgart teilnehmen. Die Präsenzteilnehmerzahl ist gedeckelt. Bitte geben Sie bei der Seminarbuchung unter „Bemerkungen“ ein, dass Sie in Präsenz an der Veranstaltung teilnehmen. Wir behalten uns vor, bei zu wenig Anmeldungen zur Präsenzteilnahme die Veranstaltung ausschließlich im Online-Format durchzuführen.

Wir weisen noch auf folgende Seminare hin:

« zurück zur Übersicht