Angemeldet als: 
Gast    

Refresher: Grundlagenwissen - Rechtsanwaltsvergütungsgesetz

Informationen:

Seminarnummer:
32_240411-S-MA
Referent(en):
Heidi Luz
Ort/Anschrift:
Hybrid
Kategorien:
Refresher, Mitarbeiterseminare, Anwaltsseminare, Hybrid, Gebührenrecht, Wiedereinsteigerseminare, Seminare
Termine:
11.04.2024 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis:
270,00 zzgl. 19% USt. (gesamt 321,30)

Beschreibung

Dieses Seminar ist speziell für Wiedereinsteiger / Quereinsteiger geeignet, welche ggf. noch über „BRAGO-Wissen“ verfügen und/oder bisher keine praktische Erfahrung in der Anwendung mit dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz sammeln konnten.

Im Seminar wird den Teilnehmern der Umgang mit dem RVG vermittelt und diese auf den aktuellen Stand gebracht. Das Seminar ist auch für junge Rechtsanwälte geeignet, welche bislang wenig Umgang mit dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz hatten. Der Schwerpunkt der Veranstaltung liegt bei den Gebühren im Zivilprozess, welche sowohl im außergerichtlichen als auch im gerichtlichen Verfahren entstehen.

Anhand zahlreicher praxisnaher Beispiele und Berechnungen bekommen die Teilnehmer einen soliden Überblick über das RVG und Sicherheit bei den Abrechnungen.

Seminarinhalt:

  • Grundlagen des RVG: Wie wird das Vergütungsverzeichnisses richtig angewandt?
  • Außergerichtliche Abrechnung – Beratung und Geschäftsgebühr, Einigungsgebühr
  • Geschäftsgebühr Nr. 2300 VV RVG – immer nur 1,3?
  • Anrechnung der Geschäftsgebühr bei unterschiedlichen Gegenstandswerten
  • Anrechnung der Geschäftsgebühr bei unterschiedlichen Gebührensätzen
  • Gerichtliche Abrechnung – Verfahrensgebühr, Terminsgebühr, Einigungsgebühr
  • Die Gebühren im Berufungsverfahren
  • Anrechnung der Geschäftsgebühr im Kostenfestsetzungsverfahren unter Berücksichtigung § 15a RVG
  • Mehrwert des Vergleichs
  • Das Kostenfestsetzungsverfahren – wie und wo leite ich das Kostenfestsetzungsverfahren ein? Welche Gebühren sind erstattungsfähig?
  • Richtige Abrechnung von Abwesenheitsgeldern, Reisekosten Post- und Telekommunikationsentgelte

« zurück zur Übersicht