Verkehrs- und Versicherungsrecht - modular buchbar (6 FAO-Stunden) - ACHTUNG: Seminar wird auf Oktober 2022 verlegt!!
Informationen:
- Seminarnummer:
- 36_220701-S-FA
- Referent(en):
- Prof. Dr. Christoph Karczewski, Richter am BGH, Prof. Dr. Ansgar Staudinger,
- Ort/Anschrift:
- Online
- Kategorien:
- Anwaltsseminare, Online, Seminare
- Geeignet für Fachanwalt:
- Verkehrsrecht
Versicherungsrecht - Termine:
-
01.07.2022 09:00 Uhr – 12:15 Uhr 01.07.2022 12:45 Uhr – 16:00 Uhr - Seminartermin:
- Seminartermine exportieren (.ics)
- Preis:
- 250,00 € zzgl. 19% USt. (gesamt 297,50 €)
Ausgebucht
ACHTUNG: Seminar wird auf Oktober 2022 verlegt!!
Beschreibung
Seminarinhalt:
Der Dozent behandelt aktuelle Entscheidungen etwa zu §§ 7 und 8 StVG, geht auf Streitfragen bei Personen- und Sachschäden in nationalen wie grenzüberschreitenden Konstellationen ein. Dies schließt die Anspruchskürzung nach § 254 Abs. 1 BGB ein
Das Seminar wird folgende Themenkomplexe behandeln:
- Vorab: Betriebsschließungsversicherung nach Corona/Covid 19
Allgemeiner Teil des Versicherungsvertragsrechts:
- Anzeigepflicht, §§ 19 ff. VVG, und Anfechtung wegen arglistiger Täuschung, § 123 BGB
- Schweigepflichtentbindung, § 213 VVG
- Herbeiführung des Versicherungsfalls, § 81 VVG
- Obliegenheitsverletzung, § 28 VVG
- Gefahrerhöhung, §§ 23 ff VVG
- Beratungs- und Informationspflichten, §§ 6, 7 VVG
- Widerspruchsrecht nach § 5a VVG a.F.
- Widerrufsrecht gem. §§ 8, 9 VVG
Besonderer Teil des Versicherungsvertragsrechts:
- Unfallversicherung
- Berufsunfähigkeitsversicherung
- Kranken- und Krankentagegeldversicherung
- Lebens- und Rentenversicherung
- Rechtsschutzversicherung
- Haftpflichtversicherung
- Sachversicherung (Einbruchdiebstahl; Wasser; Brand; Sturm)
- Kaskoversicherung; AKB
- Reiseversicherung
Mit Nachweis für die Fachanwaltschaft Verkehrsrecht oder Versicherungsrecht (6 FAO-Stunden).