Testamentsvollstreckerlehrgang mit optionaler Prüfung - ESF-Plus Förderung 30 % bzw. 70 %
Informationen:
- Seminarnummer:
- 40_TV_2023
- Referent(en):
- Prof. Dr. Ludwig Kroiß, Dr. Stefan Poller
- Ort/Anschrift:
- Online
- Kategorien:
- Anwaltsseminare, Online, Seminare
- Geeignet für Fachanwalt:
- Erbrecht
- Termine:
-
05.10.2023 12:00 Uhr – 18:30 Uhr 06.10.2023 09:00 Uhr – 15:30 Uhr - Seminartermin:
- Seminartermine exportieren (.ics)
- Preis:
- 590,00 € zzgl. 19% USt. (gesamt 702,10 €)
Beschreibung
Tag 1 am Donnerstag, 05.10.2023, 12.00 Uhr 18.30 Uhr
Tag 2 am Freitag, 06.10.2023, 09.00 Uhr 15.30 Uhr
Optionale Klausur am Samstag, 07.10.2023, 09.00 Uhr - 11.00 Uhr
ONLINE-VERANSTALTUNG
Inhalt des Lehrgangs:
- Die Anordnung der Testamentsvollstreckung
- Der Beginn des Amtes des Testamentsvollstreckers
- Die Aufgaben des Testamentsvollstreckers
- Nachlassgerichtliche Verfahren (FamFG-Verfahren) im Zusammenhang mit der Testamentsvollstreckung
- Der Nachweis des Amtes (Testamentsvollstreckerzeugnis/notarielles Testament)
- Die Haftung desTestamentsvollstreckers
- Die Testamentsvollstreckung im internationalen Erbfall
- Steuerrechtliche Aspekte bei der Testamentsvollstreckung
- Die Vergütung des Testamentsvollstreckers
- Die Beendigung der Testamentsvollstreckung
Die Teilnehmer/innen haben die Möglichkeit, optional an einer Online-Klausur am Samstag, 07.10.2023, 09.00 Uhr 11.00 Uhr, teilzunehmen.
Mit Nachweis für die Fachanwaltschaft Erbrecht (12 FAO-Stunden)