Neuere Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs und der Obergerichte in Erbsachen (6 FAO Stunden)
Informationen:
- Seminarnummer:
- 49_220704-S-FA
- Referent(en):
- Prof. Dr. Christoph Karczewski, Richter am BGH
- Ort/Anschrift:
- Online
- Kategorien:
- Anwaltsseminare, Seminare, Online
- Geeignet für Fachanwalt:
- Erbrecht
- Termine:
-
05.07.2022 12:30 Uhr – 19:00 Uhr - Seminartermin:
- Seminartermine exportieren (.ics)
- Preis:
- 250,00 € zzgl. 19% USt. (gesamt 297,50 €)
Beschreibung
Das Seminar wird u.a. folgende Themen behandeln:
- Pflichtteilsrecht, u.a. Begriff des Abkömmlings, Auskunftspflicht des Erben, notarielles Nachlassverzeichnis, Pflichtteilsergänzung, Verjährung
- Testament, u.a. Auslegung testamentarischer Bestimmungen, Formwirksamkeit, Testierfähigkeit, Widerruf und Bindungswirkung gemeinschaftlicher Testamente, Annahme und Ausschlagung, Anfechtung, beeinträchtigende Schenkungen
- Erbengemeinschaft, u.a. Verwaltung des Nachlasses, Auskunftsanspruch, Auseinandersetzung,
- Vor- und Nacherbschaft, u.a. Eintritt der Vor- und Nacherbfolge, Grundbucheintragung, postmortale Vollmachten
- Testamentsvollstreckung, u.a. Ernennung des Testamentsvollstreckers, Umfang der Verwaltungs- und Verfügungsbefugnis, Bestimmung des Testamentsvollstreckers
- Internationales Privatrecht, insbesondere EuErbVO
- Erb- und Pflichtteilsverzicht
- Prozessuale und verfahrensrechtliche Fragen, u.a. Zuständigkeit, Erbscheinsverfahren, Nachlasspflegschaft, Akteneinsicht
- Materielle Fragestellungen, u.a. Digitaler Nachlass, Lebensversicherung auf den Todesfall, Vertrag zugunsten Dritter auf den Todesfall, Totenfürsorgerecht
Mit Nachweis zur Vorlage nach § 15 FAO für die Fachanwaltschaften Erbrecht (6 Zeitstunden).