Unternehmensbeurteilung durch Bilanzanalyse (7,5 FAO-Stunden)
Informationen:
- Seminarnummer:
- 7_221108-S-FA
- Referent(en):
- Prof. Dr. Wolfgang Hölzli
- Ort/Anschrift:
- Hybrid
- Kategorien:
- Hybrid, Anwaltsseminare, Seminare
- Geeignet für Fachanwalt:
- Bank- und Kapitalmarktrecht
Erbrecht
Familienrecht
Insolvenzrecht- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Steuerrecht - Termine:
-
08.11.2022 09:00 Uhr – 17:30 Uhr - Seminartermin:
- Seminartermine exportieren (.ics)
- Preis:
- 290,00 € zzgl. 19% USt. (gesamt 345,10 €)
Beschreibung
- Wie sind Bilanzen zu lesen?
- Aus welchen Daten lässt sich die zukünftige Entwicklung abschätzen?
- Welche Zahlen geben Aufschluss über welche Belastungen?
- Woraus ergeben sich die entscheidenden Hinweise?
- Was sieht man nicht in der Bilanz?
- Wo müssen Sie Nachfragen formulieren?
Gliederung des Seminars:
1. Grundlagen
2. Zusammenhang Bilanzpolitik und Bilanzanalyse
3. Krisendiagnose durch Bilanzanalyse?
4. Methoden und Verfahren: Kennzahlen, Vergleiche, Fragenorientierung
5. Datenaufbereitung: die Strukturbilanz
6. Erfolgsanalyse
- Erfolgshöhe
- Erfolgsquellen
- Erfolgsverwendung
- Betriebserfolg
7. Vermögensanalyse
- Vermögensstruktur
- Investitionen
8. Analyse der Kapitalstruktur
- Kapitalstruktur
- Deckungsgrade und Fristenkongruenz
- Liquidität
9. Cash-Flow, Bewegungsbilanz und Kapitalflussrechnung
Mit Nachweis zur Vorlage nach § 15 FAO für die Fachanwaltschaften „Bank- und Kapitalmarktrecht“ oder "Erbrecht" oder "Familienrecht" oder „Handels- und Gesellschaftsrecht“ oder „Insolvenzrecht“ oder „Steuerrecht“ (7,5 Zeitstunden).