Angemeldet als: 
Gast    

Aktuelle Entwicklungen im Gesellschaftsrecht (6 FAO-Stunden) - modular buchbar

Informationen:

Seminarnummer:
73_230919_1-S-FA
Referent(en):
Dr. Dr. Christian Schulte, Wolfgang Arens
Ort/Anschrift:
Online
Kategorien:
Anwaltsseminare, Online, Seminare
Geeignet für Fachanwalt:
Steuerrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Erbrecht
Termine:
19.09.2023 09:00 Uhr – 12:15 Uhr
20.09.2023 09:00 Uhr – 12:15 Uhr
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis:
290,00 zzgl. 19% USt. (gesamt 345,10)

Beschreibung

Gesellschaftsrechtliche Gestaltungen sind ein Kernbereich der anwaltlichen Beratungs- und der notariellen Betreuungstätigkeit. Typischerweise stehen dabei zunächst die Kapitalgesellschaften im Blickpunkt. Aber auch im Bereich der Personengesellschaften ist in erheblichem Umfang Beratungs- und Betreuungstätigkeit erforderlich, zumal das Recht der Personengesellschaften ab 01.01.2024 durch das MoPeG grundlegend reformiert wird und sich das Gesellschaftsrecht in allen Bereichen sehr schnelllebig entwickelt.

Das Seminar zeigt auf, welche aktuellen Themenfelder im Bereich der Kapital- und Personengesellschaften besonderer Aufmerksamkeit bedürfen. Neben den gesellschaftsrechtlichen Aspekten werden auch einige wichtige steuerrechtliche und sozialversicherungsrechtliche Bezüge dargestellt.

Themenübersicht Modul 1 – Richter Dr. Dr. Christian Schulte am 19.09.2023, 09:00 Uhr - 12:15 Uhr:

  • A. Aktuelle Entwicklungen auf europäischer Ebene 
    • grenzüberschreitende Sitzverlegung im Kurzüberblick
    • erste Praxiserfahrungen mit grenzüberschreitenden Sitzverlegungen seit Inkrafttreten des UmRUG
  • B. Neues Personengesellschaftsrecht (MoPeG im kurzen Überblick) 
  • C. Unternehmensnachfolge bei der GmbH zu Lebzeiten
    • Vinkulierungsklauseln
    • Einziehungstatbestände gemäß § 34 GmbHG
  • D. Vertretung von Gesellschaften
    • Gründung von Tochtergesellschaften
    • abstrakte und konkrete Vertretungskonstellationen
  • E. Satzungsgestaltung bei der GmbH 
    • Änderungen des Geschäftsjahres
    • Asymmetrische Gestaltung bei den Gesellschafterrechten
  • F. Beendigung der GmbH
    • Liquidation
    • Fortsetzung
    • Nachtragsliquidation 
  • G. Unternehmensverträge im Handelsregisterverfahren (Kurzüberblick)

Themenübersicht Modul 2 – RAuN Arens am 20.09.2023, 09:00 Uhr - 12:15 Uhr:

  • Besondere Gestaltungsformen von Personengesellschaften (Einheits-GmbH & Co.KG, Stille Gesellschaften, doppelstöckige Personengesellschaften)
  • Gestaltung der Unternehmensnachfolge von Todes wegen und deren steuerrechtlichen Folgen
  • Ertrag-, Grunderwerb-, Schenkung- und Erbschaftsteuerfragen, insbesondere Option zur Körperschaftsteuer bei Personengesellschaften (§ 1a KöStG)
  • Realteilung von Personengesellschaften
  • Sozialversicherungsrechtliche Stellung tätiger Gesellschafter und Geschäftsführungsorgane
Mit Nachweis für die Fachanwaltschaften "Erbrecht" oder "Handels- und Gesellschaftsrecht" oder "Steuerrecht" (6 FAO-Stunden)

Alle Teilnehmer erhalten eine ausführliche Arbeitsunterlage, in der auch umfangreiche Muster für die notarielle Tätigkeit enthalten sind.

« zurück zur Übersicht