Der Umgang mit Betriebsprüfern und Steuerfahndern Verhaltensregeln für die Betriebsprüfung (6 FAO-Stunden)
Informationen:
- Seminarnummer:
- 8_231121-S-FA
- Referent(en):
- Dr. Christian Bertrand
- Ort/Anschrift:
- Online
- Kategorien:
- Online, Anwaltsseminare, Seminare
- Geeignet für Fachanwalt:
- Steuerrecht
Strafrecht
Sozialrecht
Arbeitsrecht
Versicherungsrecht - Termine:
-
21.11.2023 09:00 Uhr – 12:15 Uhr 22.11.2023 09:00 Uhr – 12:15 Uhr - Seminartermin:
- Seminartermine exportieren (.ics)
- Preis:
- 290,00 € zzgl. 19% USt. (gesamt 345,10 €)
Beschreibung
Seminarinhalt:
Betriebsprüfungen sind Alltagsgeschäft für den Berater. Werden die üblichen Routinen verlassen, etwa durch Konfrontationen mit dem Prüfer oder durch die Einleitung eines steuerstrafrechtlichen Ermittlungsverfahrens, kann Verunsicherung entstehen. Das Verfahrensrecht gewinnt an Bedeutung und wird nicht selten von Prüfern missachtet. Das Seminar zeigt neuralgische Punkte im Umgang mit Prüfern auf, sensibilisiert für Risiken eines Steuerstrafverfahrens oder paralleler Nachforderungen der Sozialversicherungsträger und gibt dem Berater Verhaltensmaximen an die Hand.
- Betriebsprüfungsschwerpunkte 2022
- Die Betriebsprüfung sorgfältig vorbereiten
- Risiken vorher beseitigen §§ 153, 371 AO
- Der Ton macht die Musik
- Rechtsbehelfe richtig einsetzen
- Exkurs: Akteneinsicht aus Art. 15 DSGVO im Betriebsprüfungsverfahren?
- Prüferkontakt halten
- Nerven behalten - das Abgleiten der Prüfung in das Steuerstrafverfahren
- Im Blickfeld behalten - mögliche parallele Prüfung der Sozialversicherungsträger
- Schlussbesprechung nutzen
- Einigen, aber richtig
- Streiten, aber richtig
Mit Nachweis für die Fachanwaltschaft "Arbeitsrecht" oder "Steuerrecht" oder "Strafrecht" oder "Sozialrecht" oder "Versicherungsrecht" (6 FAO-Stunden)