Tag 1: Die krankheitsbedingte Kündigung im arbeitsgerichtlichen Prozess u.a. (7,5 FAO Stunden)
Informationen:
- Seminarnummer:
- 101_240709-S-FA
- Referent(en):
- Michael Büchele, Claudia Hahn, Matthias Mohn
- Ort/Anschrift:
- Hybrid
- Kategorien:
- Anwaltsseminare, Hybrid, Seminare
- Geeignet für Fachanwalt:
- Arbeitsrecht - 7,5 Std.
- Termine:
-
09.07.2024 09:00 Uhr – 17:30 Uhr - Seminartermin:
- Seminartermine exportieren (.ics)
- Preis:
- 345,00 € zzgl. 19% USt. (gesamt 410,55 €)
Beschreibung
Die Veranstaltung ist ESF-Plus gefördert. Bitte beachten Sie, dass im Förderzeitraum bis zum 30.08.2024 nur noch begrenzte ESF-Plus Mittel zur Verfügung stehen und bereits absehbar ist, dass die Fördermittel vor Ablauf des Förderzeitraums ausgeschöpft sind. Wir werden daher die ESF-Plus Anträge nach Eingang entsprechend berücksichtigen. Ein Rechtsanspruch auf die ESF-Plus-Förderung besteht nicht.
- Voraussetzungen einer krankheitsbedingten Kündigung aus Sicht der Rechtsprechung
- Besonderheiten der Darlegungs- und Beweislast beim Kündiungsrechtsstreit der krankheitsbed. Kündigung
- Auswirkungen eines betrieblichen Eingliederungsmanagements im Kündiungsschutzprozess
- Die richtige Betriebsratsanhörung bei krankheitsbedingter Kündiung
Modul 2: Direktionsrecht Versetzung Änderungskündigung
Dienstag , 09.07.2024, 12:00 Uhr 14:30 Uhr
Dozentin: RAin Dr. Claudia Hahn, FAin für Arbeitsrecht
Seminarinhalt:
- Das Weisungsrecht des Arbeitgebers
- Umfang und Grenzen insbesondere durch den Arbeitsvertrag
- Die Aufgabenänderung
- Die Versetzung
- Die Änderungskündigung
- Taktisches und Prozessuales
Modul 3: Aktuelle Entwicklungen im Beschäftigtendatenschutz
Dienstag, 09.07.2024, 15:00 Uhr 17:30 Uhr
Dozent: Richter am Arbeitsgericht Freiburg Matthias Mohn,
Seminarinhalt:
- Aktuelle Rechtsprechung der Arbeitsgerichte, der Zivilgerichte und des EuGH zu Inhalt und Grenzen des Auskunftsanspruchs nach Art. 15 DSGVO
- Aktuelle Rechtsprechung der Arbeitsgerichte, der Zivilgerichte und des EuGH zum materiellen und immateriellen Schadenersatz wegen DSGVO-Verstößen (Art. 82 DSGVO)
- Themen rund um den sog. Mitarbeiterexzess im Datenschutzrecht
- Prozessuale und prozesstaktische Fragen für Praktiker
Mit Nachweis zur Vorlage nach § 15 FAO für die Fachanwaltschaft Arbeitsrecht (7,5 Zeitstunden).