Fragen zum Honoraranspruch der Architekten und Ingenieure und Fragen zur Haftung der Architekten und Ingenieure (2,5 Stunden)
Informationen:
- Seminarnummer:
- 230706_4-S-FA
- Referent(en):
- Ulrich Hartmann, RA und FA für Bau- und Architektenrecht
- Ort/Anschrift:
- Online
- Kategorien:
- Anwaltsseminare, Online, Seminare
- Geeignet für Fachanwalt:
- Bau- und Architektenrecht
- Termine:
-
06.07.2023 13:15 Uhr – 16:00 Uhr - Seminartermin:
- Seminartermine exportieren (.ics)
- Preis:
- 125,00 € zzgl. 19% USt. (gesamt 148,75 €)
Beschreibung
Seminarinhalt:
I. Fragen zum Honoraranspruch der Architekten und Ingenieure
- Vertragliche Regelungen (u.a. Honorarzone, mitverarbeitende Bausubstanz, Planungs- und Bauzeit)
- Honoraransprüche bei nachträglicher Änderung des Planungssolls (Abrechnung wiederholt erbrachte Grundleistungen und besonderer Leistungen sowie Abrechnung nach Stundenaufwand, Erhöhung der anrechenbaren Kosten)
- Einordnung des Projektes in die richtige Honorarzone
- Honoraransprüche bei Verlängerung der Planungs- und Bauzeit
- Honoraransprüche bei erhöhtem Aufwand des Planers aufgrund der Lieferkettenproblematik und des Ukraine-Kriegs
II. Fragen zur Haftung der Architekten und Ingenieure
- Baukostenüberschreitung
- Terminüberschreitung
- Streitverkündungen im gerichtlichen Verfahren
- Zusammenarbeit mit der Haftpflichtversicherung
Mit Nachweis für die Fachanwaltschaft “Baurecht” (2,5 FAO-Stunden).
Wir weisen noch auf folgende Seminare hin:
- Nummer: 230706_3-S-FA
- Datum: 06.07.2023
- Titel: Bauträger vs Erwerber - Das Ringen um Abnahme, Übergabe und Zahlung (2,5 FAO Stunden)
- Nummer: 230710_2-S-FA
- Datum: 10.07.2023
- Titel: Baupreiskalkulation und Nachtragskalkulation (5 FAO Stunden)