Angemeldet als: 
Gast    

Testamentsvollstrecker: werden - sein - loswerden (4 FAO-Stunden)

Informationen:

Seminarnummer:
240515_1-S-FA
Referent(en):
Stephan Rißmann
Ort/Anschrift:
Online
Kategorien:
Anwaltsseminare, Online, Seminare
Geeignet für Fachanwalt:
Erbrecht - 4,0 Std.
Termine:
15.05.2024 09:00 Uhr – 13:30 Uhr
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis:
170,00 zzgl. 19% USt. (gesamt 202,30)

Beschreibung

Testamentsvollstreckung ist ein ebenso anspruchsvolles wie spannendes Betätigungsfeld – nicht ausschließlich für Juristen oder gar lediglich Anwälte und Notare.

In diesem Seminar werden praktische und theoretische Hinweise zur Tätigkeit als Testamentsvollstrecker vermittelt, aber auch Möglichkeiten erörtert, mit missliebigen Testamentsvollstreckern umzugehen. Das Seminar richtet sich somit sowohl an Testamentsvollstrecker als auch diejenigen, die Testamentsvollstrecker beraten oder gegen Testamentsvollstrecker vorgehen möchten.

Themenschwerpunkte:

I. Wirksamkeit der Anordnung und Ernennung

II. Beendigung der Testamentsvollstreckung ohne Mitwirkung des Testamentsvollstreckers

III. Maßnahmen im Verfahren auf Erteilung des Testamentsvollstreckerzeugnisses

IV. Haupt- und Nebenpflichten des Testamentsvollstreckers im Verhältnis zu den Rechten der Erben

V. Möglichkeiten der gerichtlichen Einflußnahme auf Handlungen des Testamentsvollstreckers

VI. Vor- und Nachteile des Entlassungsverfahrens

Anhand der maßgeblichen Rechtsprechung werden Handlungsoptionen – aber auch deren Grenzen in diesem praxisrelevanten Rechtsgebiet diskutiert werden.

Die Teilnehmer erhalten ein umfangreiches Skript, dass sich auch als Nachschlagewerk in der Praxis eignet.

Mit Nachweis für die Fachanwaltschaft "Erbrecht" (4 FAO-Stunden)

« zurück zur Übersicht