Angemeldet als: 
Gast    

ABGESAGT: Fehlerquellen und Taktik im Zivilprozess

Informationen:

Seminarnummer:
241122_1-S-RA
Referent(en):
Dr. Günter Prechtel
Ort/Anschrift:
Hybrid
Kategorien:
Anwaltsseminare, Hybrid, Seminare, Allgemeines, Zivilprozessordnung
Termine:
22.11.2024 09:00 Uhr – 12:15 Uhr
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis:
140,00 zzgl. 19% USt. (gesamt 166,60)

Beschreibung

Seminarinhalt:

Häufig werden Zivilprozesse durch vermeidbare Fehler d. Rechtsanwalts/in bzw. aufgrund mangelnder Taktik verloren. Dies passiert selbst erfahrenen Juristen. Dies ist nicht nur ärgerlich, sondern kann auch haftungsrechtliche Folgen haben.

In diesem Seminar werden – aus Sicht der Praxis und anhand der aktuellen Rechtsprechung - typische Fehlerquellen bei der Prozessführung aufgezeigt. Daneben werden zahlreiche Tipps für eine erfolgreiche Bewältigung verfahrensrechtlicher Probleme gegeben sowie Möglichkeiten dargestellt, die richterliche Entscheidung zugunsten des Mandanten zu beeinflussen. In diesem Zusammenhang wird auch auf den Einfluss psychologischer Mechanismen auf die richterliche Entscheidungsfindung eingegangen.

Daneben besteht sowohl für die Präsenz- als auch für die OnlineteilnehmerInnen Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch und zur Diskussion.

Vorgesehen sind u.a. folgende Themen:

  • Gestaltung effektiver Schriftsätze
  • Bezugnahme auf Anlagen
  • Dauerproblem Substantiierung
  • Sekundäre Darlegungslast
  • Richterliche Hinweispflicht
  • Rechtsausführungen als Chance
  • Fristenprobleme
  • Typische Fehlerquellen bei der Wiedereinsetzung
  • Verletzung des rechtlichen Gehörs
  • Präklusion – Prävention und Fluchtmaßnahmen
  • Die eigene Partei als Beweismittel
  • Psychologische Einflussfaktoren
  • Materiell-rechtliche Erklärungen im Prozess

Referent: Dr. Günter Prechtel

Dr. Günter Prechtel ist Vorsitzender einer Berufungs- sowie erstinstanzlichen Zivilkammer am Landgericht München I und seit langem in der Anwalts- und Richterfortbildung tätig, Begründer und vormaliger Autor des Handbuches „Erfolgreiche Taktik im Zivilprozess“ (9. Aufl. 2023, Luchterhand) sowie Verfasser zahlreicher Zeitschriftenaufsätze.



« zurück zur Übersicht