Angemeldet als: 
Gast    

Aktuelles Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht in der Beratungspraxis (3 FAO-Stunden)

Informationen:

Seminarnummer:
250116-S-FA
Referent(en):
Katrin Dorn, Thomas Stein
Ort/Anschrift:
Online
Kategorien:
Anwaltsseminare, Online, Seminare
Geeignet für Fachanwalt:
Erbrecht - 3,0 Std.
Familienrecht - 3,0 Std.
Steuerrecht - 3,0 Std.
Handels- und Gesellschaftsrecht - 3,0 Std.
Termine:
16.01.2025 15:00 Uhr – 18:15 Uhr
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis:
99,00 zzgl. 19% USt. (gesamt 117,81)

Beschreibung

Kooperationsveranstaltung mit der Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Koblenz

Auch dieses Jahr führen wir zu Jahresbeginn unseren Klassiker "Aktuelles Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht" durch. In der Veranstaltung werden aktuelle Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen sowie Gesetzgebungsverfahren besprochen, welche in der Beratung zu berücksichtigen sind.

Mit Nachweis für die Fachanwaltschaft "Erbrecht" oder "Familienrecht" oder "Steuerrecht" oder "Handels- und Gesellschaftsrecht" (3 FAO-Stunden)

Referenten:
Steuerberaterin Dr. Katrin Dorn, Fachberaterin für Unternehmensnachfolge (DStV e.V.), Dipl.-Kffr., Partnerin MÖHRLE HAPP LUTHER Partnerschaft mbB, Hamburg
RA und Steuerberater Dr. Thomas Stein, Fachanwalt für Steuerrecht, Stein & Partner mbB, Ulm

_______________________________________________________________________________________________________________________________________

Als Online-Teilnehmer/in benötigen Sie nur einen PC, Tablet, etc. mit Micro – und Kamerafunktion (nicht zwingend) sowie eine stabile Internetverbindung.

Sie erhalten spätestens zwei Tage vor Seminarbeginn weitere Informationen und einen Zugangslink, mit dem Sie sich dann direkt über Ihren Browser in das Seminar einloggen können. Wir führen unsere Online-Veranstaltungen über ZOOM durch.

Während des Seminars können Sie mit dem Referenten und Teilnehmern über einen Chat oder auch aktiv durch Zuschaltung in Kontakt treten und Fragen stellen.

Das Online-Seminar berechtigt wie unsere Präsenzseminare zum Fortbildungsnachweis nach § 15 FAO.

« zurück zur Übersicht