Stärkung des Justizstandorts - Commercial Court und Commercial Chambers in Stuttgart - KOSTENFREI
Informationen:
- Seminarnummer:
- 250318_2-S-RA
- Referent(en):
- Verschiedene
- Ort/Anschrift:
- Commercial Court , Schelmwasenstr. 16 - 20, 70567 Stuttgart
- Kategorien:
- Anwaltsseminare, Präsenz, Allgemeines, Berufsrecht, Seminare
- Geeignet für Fachanwalt:
- Arbeitsrecht - 2,0 Std.
Bank- und Kapitalmarktrecht - 2,0 Std.
Bau- und Architektenrecht - 2,0 Std.
Erbrecht - 2,0 Std.
Familienrecht - 2,0 Std.
Gew. Rechtsschutz - 2,0 Std.
Handels- und Gesellschaftsrecht - 2,0 Std.
Insolvenzrecht- und Sanierungsrecht - 2,0 Std.
Internationales Wirtschaftsrecht - 2,0 Std.
IT-Recht - 2,0 Std.
Medizinrecht - 2,0 Std.
Miet- und Wohnungseigentumsrecht - 2,0 Std.
Migrationsrecht - 2,0 Std.
Sozialrecht - 2,0 Std.
Steuerrecht - 2,0 Std.
Transport- und Speditionsrecht - 2,0 Std.
Strafrecht - 2,0 Std.
Urheber- und Medienrecht - 2,0 Std.
Verkehrsrecht - 2,0 Std.
Versicherungsrecht - 2,0 Std.
Verwaltungsrecht - 2,0 Std. - Termine:
-
18.03.2025 15:45 Uhr – 18:30 Uhr - Seminartermin:
- Seminartermine exportieren (.ics)
- Preis:
- 0,00 € zzgl. 19% USt. (gesamt 0,00 €)
Beschreibung
Wir laden Sie herzlich zu der gemeinsamen Veranstaltung mit der Justiz Baden-Württemberg zum "Justizstandort-Stärkungsgesetz" ein - Fachtagung mit anschließendem get-together - Seien Sie unser Gast!
- Begrenzte Teilnehmeranzahl - Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt
Seminarort: Commercial Court - Landgericht Stuttgart, Schelmwasenstr. 16 - 20, 70567 Stuttgart, vgl. https://www.commercial-court.de/kontakt
WICHTIG: Bitte beachten Sie, dass Sie sich am Empfang entsprechend ausweisen müssen
Mit Nachweis für alle Fachanwaltschaften (2 FAO-Stunden)
Seminarablauf:
- Grußwort durch Präsident des OLG Stuttgart Dr. Andreas Singer, Präsident des LG Stuttgart Hans-Peter Rumler und Präsidentin der RAK Stuttgart Ulrike Paul
- Vorstellung der Referenten und Führung durch die Räumlichkeiten mit Technikvorstellung
- Vorstellung des derzeitigen Commercial Courts-Konzepts: "Der Stuttgarter Commercial Court als Modellprojekt"
- Praxisbericht 49. ZK: "Effiziene und innovative Verfahrensführung in Gesellschaftsrecht und M&A vor der Wirtschaftszivilkammer (Referent: VRiLG Stuttgart Dr. Patrick Melin)
- Praxisbericht 31. KFfH: "Vertragsstreitigkeiten und Gesellschaftsrecht vor der Kammer für Handelssachen" (Referent: VRiLG Stuttgart Dr. Alexander Schumann)
- Ausblick Justizstandort-Stärkungsgesetz: "Das Justizstandort-Stärkungsgesetz – Fortentwicklung des Stuttgarter Modells“ (Dozent: RiOLG Stuttgart Dr. Thomas Klink)
- Fragen / Diskussion
Ende der Veranstaltung: 18:30 Uhr
Danach Stehempfang mit Bewirtung (Getränke und Fingerfood) - Austausch zwischen Justiz und Anwaltschaft
Ihre Ansprechpartner für diese Veranstaltung:
FI RAK Stuttgart - Frau Carmen Rothenbacher - Tel.: 0711/22 21 55 - 50 (EMail: rothenbacher@rak-fortbildungsinstitut.de)
FI RAK Stuttgart - Frau Charlotte Rues - Tel.: 0711/22 21 55 - 61 (EMail: rues@rak-fortbildungsinstitut.de)