Angemeldet als: 
Gast    

Tatort Rechnungswesen (5 FAO-Stunden)

Informationen:

Seminarnummer:
250624-S-RA
Referent(en):
Carola Rinker
Ort/Anschrift:
Online
Kategorien:
Anwaltsseminare, Online, Seminare, Allgemeines
Geeignet für Fachanwalt:
Insolvenzrecht- und Sanierungsrecht - 5,0 Std.
Handels- und Gesellschaftsrecht - 5,0 Std.
Steuerrecht - 5,0 Std.
Bank- und Kapitalmarktrecht - 5,0 Std.
Strafrecht - 5,0 Std.
Termine:
24.06.2025 09:30 Uhr – 15:30 Uhr
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis:
220,00 zzgl. 19% USt. (gesamt 261,80)

Beschreibung

- In Kooperation mit der Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Koblenz und der HERA Fortbildungs GmbH der Hessischen Rechtsanwaltschaft -

Seminarinhalt:

Nicht nur bei dem ehemaligen DAX-Konzern Wirecard wurden Bilanzen manipuliert. Auch bei kleineren Unternehmen gibt es immer wieder Fälle, in denen die Grenze zur Legalität überschritten wird. Eine schlechte wirtschaftlichen Lage des Unternehmens ist ein Nährboden für Manipulationen. Oftmals beginnt dies mit dem Aufhübschen einiger Zahlen unter Nutzung legaler Möglichkeiten. Sofern die erhoffte Besserung jedoch nicht eintrifft, wird schnell die Grenze zur verbotenen Bilanzfälschung überschritten.

  • Wann bewegen sich Unternehmen an der Grenze zur Illegalität?
  • Welche Warnzeichen deuten auf Bilanzmanipulationen hin?
  • Welche steuerlichen Konsequenzen ergeben sich durch Bilanzmanipulationen
  • Bilanzfälschung vs. Bilanzkosmetik
  • Aktuelle Praxisbeispiele
  • Typische Warnzeichen
  • Steuerliche Konsequenzen


Mit Nachweis für die Fachanwaltschaft "Bank- und Kapitalmarktrecht" oder "Strafrecht" oder "Steuerrecht" oder "Handels- und Gesellschaftsrecht" oder "Insolvenzrecht- und Sanierungsrecht"(5 FAO-Stunden)

« zurück zur Übersicht