Deine, meine, unsere Kinder - Erbrechtliche Gestaltungs- und Praxisfragen in der Patchworkfamilie (3 FAO-Stunden)
Informationen:
- Seminarnummer:
- 260127-S-FA
- Referent(en):
- Dietmar Weidlich
- Ort/Anschrift:
- Online
- Kategorien:
- Anwaltsseminare, Online, Seminare
- Geeignet für Fachanwalt:
- Erbrecht - 3,0 Std.
Familienrecht - 3,0 Std. - Termine:
-
27.01.2026 14:00 Uhr – 17:15 Uhr - Seminartermin:
- Seminartermine exportieren (.ics)
- Preis:
- 140,00 € zzgl. 19% USt. (gesamt 166,60 €)
Beschreibung
Seminarinhalt:
- Regelungsziele und Gestaltungsinstrumente
- Gestaltungsmaßnahmen zur Absicherung des überlebenden Partners
- Gestaltungsmaßnahmen zur Absicherung der eigenen Kinder
- Gestaltungsmaßnahmen zur Gleichbehandlung aller Kinder
- Gestaltungsmaßnahmen zur Ausschaltung unliebsamer Kinder
- Auslegungsfragen
- Flankierende oder alternative lebzeitige Rechtsgeschäfte
___________________________________________________________________________________________________________________________________________
Bitte beachten Sie als Online-TeilnehmerIn:
Sie benötigen nur einen PC, Tablet, etc. mit Micro – und Kamerafunktion (nicht zwingend) sowie eine stabile Internetverbindung.
Sie erhalten zwei Tage vor Seminarbeginn weitere Informationen und einen Zugangslink, mit dem Sie sich dann direkt über Ihren Browser in das Webinar einloggen können. Wir führen unsere Online-Veranstaltungen über ZOOM durch.
Während des Seminars können Sie mit dem Referenten und Teilnehmern über einen Chat oder auch aktiv durch Zuschaltung in Kontakt treten und Fragen stellen.
Das Online-Seminar berechtigt wie unsere Präsenzseminare zum Fortbildungsnachweis nach § 15 FAO.
Wir weisen noch auf folgende Seminare hin:
- Nummer: 260228-S-FA
- Datum: 28.01.2026
- Titel: Workshop Testamentsgestaltung – Aus fehlgeschlagenen Testamenten lernen: Typische Fehler erkennen und vermeiden (3 FAO-Stunden)