Angemeldet als: 
Gast    

Krypto und Steuern: Deklaration, Selbstanzeige, Compliance (3 FAO-Stunden)

Informationen:

Seminarnummer:
260318-S-FA
Referent(en):
Norbert Mückl, Michael Görlich
Ort/Anschrift:
Online
Kategorien:
Anwaltsseminare, Online, Seminare
Geeignet für Fachanwalt:
Internationales Wirtschaftsrecht - 3,0 Std.
Strafrecht - 3,0 Std.
Handels- und Gesellschaftsrecht - 3,0 Std.
IT-Recht - 3,0 Std.
Steuerrecht - 3,0 Std.
Termine:
18.03.2026 14:00 Uhr – 17:15 Uhr
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis:
150,00 zzgl. 19% USt. (gesamt 178,50)

Beschreibung

- Kooperationsveranstaltung mit der Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Koblenz sowie der HERA Fortbildungs GmbH der Hessischen Rechtsanwaltschaft -

Mit Nachweis für die Fachanwaltschaft "Strafrecht" oder "Steuerrecht" oder "IT-Recht" oder "Handels- und Gesellschaftsrecht" oder "Internationales Wirtschaftsrecht" (2,5 FAO-Stunden)

Seminarinhalte:

Kryptowährungen und NFTs sind längst im Mainstream angekommen. Von den Rekord-Kurssteigerungen des Bitcoins und führenden Kryptowährungen bis in das Jahr 2021 angelockt, investiert zwischenzeitlich eine Vielzahl „normaler“ Mandanten. Zugleich existiert eine erhebliche Anzahl von High-Tradern und Anlegern der ersten Stunde.

Die steuerlichen und technischen Voraussetzungen für die ordnungsgemäße Aufbereitung der Transaktionsdaten und deren Deklaration sind komplex. Sind für die Vergangenheit steuerpflichtige Gewinne nicht erklärt worden, kommen zudem Fragen der Berichtigungs- und Selbstanzeigeerklärung ins Spiel. Unter Compliance-Gesichtspunkten wird zukünftig auch dem zwischenstaatlichen automatischen Informationsaustausch eine bedeutende Rolle zukommen.

Das Seminar gewährt sowohl über die technischen als auch über die steuer- und steuerstrafrechtlichen Fragen einen ersten Überblick und nennt unmittelbare Tipps und Lösungsansätze für die Praxis

 

Dozenten: Dr. Dr. Norbert Mückl, RA / FAStR / StB, Partner der Kanzlei Streck Mack Schwedhelm Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB, München

Michael Görlich, RA / FAStR, Counsel der Kanzlei Streck Mack Schwedhelm Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB, München

_______________________________________________________________________________________________________________________

ONLINE-Fortbildung:

Als Online-TeilnehmerIn benötigen Sie nur einen PC, Tablet, etc. mit Micro – und Kamerafunktion (nicht zwingend) sowie eine stabile Internetverbindung.

Sie erhalten zwei Tage vor Seminarbeginn weitere Informationen und einen Zugangslink, mit dem Sie sich dann direkt über Ihren Browser in das Seminar einloggen können. Wir führen unsere Online-Veranstaltungen über ZOOM durch.

Während des Seminars können Sie mit dem Referenten und Teilnehmern über einen Chat oder auch aktiv durch Zuschaltung in Kontakt treten und Fragen stellen.

Das Online-Seminar berechtigt wie unsere Präsenzseminare zum Fortbildungsnachweis nach § 15 FAO.

« zurück zur Übersicht