Angemeldet als: 
Gast    

Steuerberater:Innen im Kontext des Steuerstrafrechts (3 FAO-Stunden)

Informationen:

Seminarnummer:
260928-S-FA
Referent(en):
Christian Bertrand
Ort/Anschrift:
Online
Kategorien:
Anwaltsseminare, Online, Seminare
Geeignet für Fachanwalt:
Steuerrecht - 3,0 Std.
Strafrecht - 3,0 Std.
Termine:
28.09.2026 10:00 Uhr – 13:15 Uhr
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis:
140,00 zzgl. 19% USt. (gesamt 166,60)

Beschreibung

- Kooperationsveranstaltung mit der Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Koblenz -

Fortbildungsveranstaltung nach § 15 FAO für "Steuerrecht" oder "Strafrecht" (3 FAO-Stunden) 

Seminarinhalt:

Steuerberater:Innen sind oftmals die ersten Ansprechpartner für Ermittlungs­behörden wenn es um die Aufdeckung und Ermittlung steuerrechtlicher Delikte geht. Berater:Innen bewegen sich dabei im Spannungsfeld zwischen professioneller Steuerberatung, Strafverteidigung und ggf. unerkannter Beihilfe zu Straftaten der Mandanten. Nicht nur aus Haftungsgründen kommt es in letzter Zeit vermehrt zur Einleitung paralleler Strafverfahren gegen Berufsträger; dies mitunter jedoch erst lange nachdem bereits ein strafrechtlicher Anfangsverdacht bestand. Wenn Steuerberater:Innen nicht selbst der Beteiligung an der Tat verdächtigt werden, übernehmen sie nicht selten die Verteidigung der Mandanten im Ermittlungs­verfahren.

Das Seminar gibt einen Überblick über die eigenen strafrechtlichen Risiken von Steuerberater:Innen und gibt Handlungsempfehlungen für die Verteidigung der Mandanten im Umgang mit Ermittlungsbehörden. Besonderes Augenmerk wird auch auf die strafprozessualen Rechte als Verteidiger, aber auch als Zeuge oder Betroffener gelegt.

  1. Das Verhältnis zum Mandanten – eigene strafrechtliche Risiken erkennen und vermeiden
  2. Befugnis zur Verteidigung in Steuerstrafsachen
  3. Auskunfts- und Zeugnisverweigerungsrechte
  4. Die Durchsuchung der Beraterkanzlei
  5. Akteneinsicht durch den Verteidiger
  6. Geldwäscherisiken bei Beraterhonoraren
  7. Verletzung von Privatgeheimnissen und Parteiverrat
  8. Verteidigung des Mandanten im Grenzbereich zur Strafvereitelung
  9. Strafrechtliche Risiken des Mandanten vermeiden: §§ 153, 171 AO
  10. Das Abgleiten der Betriebsprüfung in ein Steuerstrafverfahren – Handlungsempfehlungen
  11. Aktuelles Steuerstrafrecht
  12. Berufsrechtliche Risiken der Berater

Dozent: Dr. Christian Bertrand, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht

_______________________________________________________________________________________________________________________________________

ONLINE-Seminar:

Bitte beachten Sie als Online-TeilnehmerIn:

Sie benötigen nur einen PC, Tablet, etc. mit Micro – und Kamerafunktion (nicht zwingend) sowie eine stabile Internetverbindung.

Sie erhalten zwei Tage vor Seminarbeginn weitere Informationen und einen Zugangslink, mit dem Sie sich dann direkt über Ihren Browser in das Webinar einloggen können. Wir führen unsere Online-Veranstaltungen über ZOOM durch.

Während des Seminars können Sie mit dem Referenten und Teilnehmern über einen Chat oder auch aktiv durch Zuschaltung in Kontakt treten und Fragen stellen.

Das Online-Seminar berechtigt wie unsere Präsenzseminare zum Fortbildungsnachweis nach § 15 FAO.

 

 

« zurück zur Übersicht