Angemeldet als: 
Gast    

Aktuelle Brennpunkte im WEG (6 FAO Stunden)

Informationen:

Seminarnummer:
28_221007-S-FA
Referent(en):
Dr. Frank Zschieschack, Vors. Richter am LG
Ort/Anschrift:
Online
Kategorien:
Anwaltsseminare, Seminare, Online
Geeignet für Fachanwalt:
Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Termine:
07.10.2022 12:30 Uhr – 19:15 Uhr
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis:
250,00 zzgl. 19% USt. (gesamt 297,50)

Beschreibung

ESF-Förderung möglich 25% bzw. 50%. Hier erhalten Sie nähere Informationen.


Die Entwicklung des WEG ist weiter als rasant zu bezeichnen. Nachdem Wohnungseigentumsversammlungen nun in großer Zahl durchgeführt werden, sieht sich vor allem die Beratungspraxis verstärkt mit dem Einfluss des neuen Rechts auf die WEG-Verwaltung konfrontiert. Aber auch die Rechtsprechung des BGH hat eine Reihe grundlegender Entscheidungen getroffen, die es einzuordnen und auf das neue Recht anzuwenden gilt. Das Seminar gibt einen Überblick über die aktuelle Rechtsprechung und die Entwicklung bei den typischen Problemfeldern im WEG-Recht. Jüngste Entwicklungen in der Rechtsprechung – vor allem Entscheidungen des BGH – werden tagesaktuell aufgegriffen.

Schwerpunkte

  • Alles klar im Übergangsrecht?
    • BGH V ZR 299/19 und die Folgen
    • Was gilt bei Altvereinbarungen?
    • Neues zum zertifizierten Verwalter
  • Neues rund um die Wohnungseigentümerversammlung
  • Neuordnung des Verwalteramtes
  • Dauerbrenner bauliche Veränderungen
    • E-Mobilität
    • Kosten und Baumaßnahmen – was geht wie?
  • Ansprüche der Eigentümer auf Erhaltungsmaßnahmen
  • Störungsabwehr, wie funktioniert das in der Praxis?
  • Jahresabrechnung/Wirtschaftsplan – wirklich alles easy jetzt?
  • Neues im Verfahrensrecht
    • Erste Erfahrungen mit dem Verbandsprozess
    • Neuigkeiten zu den Streitwerten?

Brandaktuelle Neuigkeiten aus der Rechtsprechung.

Nachweis zur Vorlage nach § 15 FAO für die Fachanwaltschaft „Miet- und Wohnungseigentumsrecht“ (6 Zeitstunden).


« zurück zur Übersicht