Mediationsanaloge Fallsupervision für RechtsanwältInnen und MediatorInnen
Informationen:
- Seminarnummer:
- 63_230401-S-RA
- Referent(en):
- Dipl.-Psychologe Heiner Krabbe
- Ort/Anschrift:
- Fortbildungsinstitut der RAK Stuttgart, Stephanstraße 25, 70173 Stuttgart
- Kategorien:
- Anwaltsseminare, Präsenz, Mediationslehrgänge, Seminare
- Geeignet für Fachanwalt:
- Mediation
- Termine:
-
01.04.2023 09:00 Uhr – 18:00 Uhr - Seminartermin:
- Seminartermine exportieren (.ics)
- Preis:
- 290,00 € zzgl. 19% USt. (gesamt 345,10 €)
Beschreibung
Zielsetzung:
Supervision will die Wahrnehmung beruflicher Aufgaben verbessern. Sie ist sowohl eine Maßnahme der Qualitätssicherung als auch ein Mittel, die berufliche Zufriedenheit zu erhöhen.
Die für die Praxis von RechtsanwältInnen und MediatorInnen entwickelte Supervision hat das Format der „mediationsanalogen Fallsupervision“. Diese konzentriert sich auf die Arbeit am konkreten Fall. Dabei orientiert sie sich durch Bildung von Hypothesen und Optionen am Ablaufmodell der Mediation. Unterstützt wird der Prozess durch die Resonanz der Supervisionsgruppe.
Fallsupervision eignet sich insbesondere zur Reflexion von Konfliktdynamiken in Dauerverhältnissen (Familie, Nachbarschaft, Wohnungseigentum, Familienunternehmen, Arbeitsverhältnisse), die bisweilen schwer zu verstehen und zu behandeln sind.
Inhalte:
- Konzept der Mediationsanalogen Fallsupervision
- Fallsammlung
- Bearbeitung der einzelnen Fälle mit dem Format der Supervision
Alle Teilnehmer/innen erhalten eine entsprechende Bescheinigung über die Teilnahme an der Supervision.