Gesellschaftsrecht in der Insolvenz unter besonderer Berücksichtigung der Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (6 FAO Stunden)
Informationen:
- Seminarnummer:
- 70_250527-S-FA
- Referent(en):
- Jens Schmittmann
- Ort/Anschrift:
- Online
- Kategorien:
- Anwaltsseminare, Online, Seminare
- Geeignet für Fachanwalt:
- Handels- und Gesellschaftsrecht - 6,0 Std.
Insolvenzrecht- und Sanierungsrecht - 6,0 Std.
Steuerrecht - 6,0 Std. - Termine:
-
27.05.2025 11:30 Uhr – 18:00 Uhr - Seminartermin:
- Seminartermine exportieren (.ics)
- Preis:
- 270,00 € zzgl. 19% USt. (gesamt 321,30 €)
Beschreibung
Fortbildungsveranstaltung nach § 15 FAO für Insolvenz- und Sanierungsrecht (6 FAO-Stunden) oder Handels- und Gesellschaftsrecht (6 FAO-Stunden) oder Steuerrecht (6 FAO-Stunden)
In der Insolvenz werden die unterschiedlichen Rahmenbedingungen von gesellschaftsrechtlichen Gestaltungen besonders deutlich. Gerade bei der Haftung der Gesellschafter und Geschäftsleiter zeigt sich, dass die Rechtsformwahl existenzielle Bedeutung für die Beteiligten hat. Der Referent stellt die Schnittstellen zwischen Gesellschafts- und Insolvenzrecht dar und gibt konkret umsetzbare Praxistipps. Besondere Bedeutung nimmt die Reform des Personengesellschaftsrechts ein, die u.a. für Insolvenzverwalter neue Pflichten eingeführt hat.
Themenübersicht:
- Einführung
- Gesellschaftsrechtliche Haftung der Gesellschafter
- Gesellschaftsrechtliche Haftung der Geschäftsleiter
- Steuerrechtliche Haftung der Geschäftsleiter
- Insolvenzanfechtung gegen Gesellschafter
- Reform des Personengesellschaftsrechts
- Steuerliche Erklärungspflichten des Insolvenzverwalters bei Personengesellschaften seit MoPeG
Referent:
Prof. Dr. Jens M. Schmittmann, RA und StB, BGH Anwaltssenat, Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht und Fachanwalt für Steuerrecht
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________
Als Online-Teilnehmer benötigen Sie nur einen PC, Tablet, etc. mit Micro – und Kamerafunktion (nicht zwingend) sowie eine stabile Internetverbindung.
Sie erhalten spätestens zwei Tage vor Seminarbeginn weitere Informationen und einen Zugangslink, mit dem Sie sich dann direkt über Ihren Browser in das Seminar einloggen können. Wir führen unsere Online-Veranstaltungen über ZOOM durch.
Während des Seminars können Sie mit dem Referenten und Teilnehmern über einen Chat oder auch aktiv durch Zuschaltung in Kontakt treten und Fragen stellen.
Das Online-Seminar berechtigt wie unsere Präsenzseminare zum Fortbildungsnachweis nach § 15 FAO.
Wir weisen noch auf folgende Seminare hin:
- Nummer: 50_250923-S-FA
- Datum: 23.09.2025
- Titel: Bilanzanalyse: Expertenwissen mit dem Fokus auf Unternehmen in Krisen und Insolvenz (7,5 FAO-Stunden)