Angemeldet als: 
Gast    

Aktuelles Gewerberaummietrecht 2024

Informationen:

Seminarnummer:
92_240307-S-FA
Referent(en):
Ulrich Leo
Ort/Anschrift:
Hybrid
Kategorien:
Anwaltsseminare, Hybrid, Seminare
Geeignet für Fachanwalt:
Miet- und Wohnungseigentumsrecht - 7,5 Std.
Termine:
07.03.2024 09:00 Uhr – 17:30 Uhr
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis:
320,00 zzgl. 19% USt. (gesamt 380,80)

Beschreibung

Teil 1: “Aktuelle Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zur Gewerberaummiete“ am 07.03.2024 von 09.00 Uhr - 11.45 Uhr - Dozent: Dr. Peter Günter - erkrankt - Neuer Dozent: RA Dr. Leo:

Herr Dr. Leo übernimmt den Vortrag von Herrn Dr. Günter und wird in von Beginn an die aktuelle Rechtsprechung des BGH zum Gewerberaummietvertrag in seiner Vortragstätigkeit zur Thematik "Aktuelle Probleme bei der Gestaltung von Gewerberaummietverhältnissen" berücksichtigen.

Teil 2: „Aktuelle Probleme bei der Gestaltung von Gewerberaummietverträgen, insbesondere „Green Lease“ am 07.03.2024 von 12.15 Uhr - 17.30 Uhr - Dozent: Dr. Ulrich Leo

In Zeiten des Klimawandels und knapper Kassen entstehen neue Herausforderungen für die Vertragsgestaltung.

Green lease und Zertifizierungen von Gebäuden sind in aller Munde. Es gilt, die oftmals sehr wolkig formulierten Ziele in konkreten Vertragsbestimmungen umzusetzen, die der der strengen Rechtsprechung des BGH zu Formularverträge in der Gewerberaummiete standhalten. Dies ist eine alles andere als einfache Aufgabe. Insbesondere bei der Zertifizierung von Gebäuden ist ein Blick über den Tellerrand des Gewerberaummietrechts unabdingbar. Die im Umlauf befindlichen Standardklauseln scheinen kaum geeignet. Die Veranstaltung bietet tiefergehenden Einblick in die Problematik.

Auch im Übrigen steht der Gewerberaummietmarkt durch die sich stark verändernden Rahmenbedingungen vor tiefgreifenden Wandel. Dies ist u.a. in den Regelungen zu

  • Vertragslaufzeiten,
  • Miete,
  • Mietanpassung,
  • Nebenkosten,
  • Instandhaltung und -setzung,
  • Insolvenz des Mieters, eines Mitmieters
  • etc.

umzusetzen.

Auch diesbezüglich wird das notwendige Rüstzeug vermittelt.

Mit Nachweis für die Fachanwaltschaft "Miet- und WEG-Recht" (7,5 FAO-Stunden)

« zurück zur Übersicht