beA im Wechselspiel zwischen gerichtlichem Mahnverfahren und Zwangsvollstreckung - spezial
Informationen:
- Seminarnummer:
- 220920-S-MA
- Referent(en):
- Ilona Cosack, Dieter Schüll
- Ort/Anschrift:
- Online
- Kategorien:
- ERV, Anwaltsseminare, Online, Mitarbeiterseminare, Büroorganisation, Zwangsvollstreckung, Seminare, Allgemeines
- Termine:
-
20.09.2022 09:00 Uhr – 12:15 Uhr - Seminartermin:
- Seminartermine exportieren (.ics)
- Preis:
- 160,00 € zzgl. 19% USt. (gesamt 190,40 €)
Beschreibung
Seminarinhalt:
- Auswirkungen bei der Auswahl von Sonderformen im gerichtlichen Mahnverfahren im Hinblick auf vorzeitige Einleitung der Zwangsvollstreckung
- beA und europäischer Zahlungsbefehl ?
- das arbeitsgerichtliche Mahnverfahren Anwendung in der Vollstreckungspraxis Übermittlung durch beA auch verpflichtend?
- Auftragserteilungen an den Gerichtsvollzieher - auch außerhalb der Mobiliarvollstreckung!
- Zustellungsproblematik nach Erlass einer einstweiligen Verfügung
- Besonderheiten beim § 829a ZPO erkennen und gerichtliche Rückfragen vermeiden
- Sicherheitsleistung und Problematiken bei der Hinterlegung
- Korrespondenzführung mit dem Grundbuchamt bzw. Zwangsversteigerungsabteilung