Angemeldet als: 
Gast    

ABGESAGT / Einstieg in die juristische Welt als angehende(r) Rechtsanwaltsfachangestellte(r) Fit für den Kanzleialltag - ESF Plus Förderung - Reduzierung der Seminargebühr um 70 % möglich - Anmeldeschluss: 31.10.2023

Informationen:

Seminarnummer:
46_231103-S-MA
Referent(en):
Heidi Luz
Ort/Anschrift:
Hybrid
Kategorien:
Mitarbeiterseminare, Hybrid, Seminare
Termine:
03.11.2023 14:00 Uhr – 19:00 Uhr
04.11.2023 09:00 Uhr – 14:00 Uhr
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis:
290,00 zzgl. 19% USt. (gesamt 345,10)

Beschreibung

Seminarinhalt:

Zielgruppe: Auszubildende im Rechtsanwaltsfach mit Beginn 09/23 - Förderung von 70 % durch ESF-Plus, wenn TeilnehmerIn in Baden-Württemberg wohnt oder arbeitet und noch über keinen Berufsabschluss verfügt

In der vorliegenden Veranstaltung erhalten alle Auszubildende einen Überblick über Wissensthemen und kanzleiorganisatorische Themen, die allgemein für die Einsetzbarkeit einer angehenden Rechtsanwaltsfachangestellten/eines angehenden Rechtsanwaltsfachangestellten in der Kanzlei notwendig sind. Ziel ist es, eine Übersicht zu den rechtlichen Grundlagen, über Fristen und Verfahrensabläufe zu geben, damit sich die Auszubildenden schnell in der Kanzlei zurechtfinden können. Kurz und knackig erklärt und mit Teamarbeiten abgerundet.

Teil I am Freitag, 03.11.2023, 14.00 Uhr – 19.00 Uhr:

  • Kennenlernen der Gesetzestexte – BGB, ZPO –
  • Bedeutung von Fristen, Fristenkalender & Co.
  • Aufbau von Klage, Urteil und Schriftsätzen
  • Instanzenzug, Zuständigkeiten
  • Bewusstsein der Haftung des Rechtsanwalts
  • Verschwiegenheitsverpflichtung, was heißt das eigentlich?
  • Was gehört in eine Telefonnotiz?
  • Verschiedene Checklisten

Teil II am Samstag, 04.11.2023, 09.00 Uhr – 14.00 Uhr:

  • Überblick RVG, Grundlagen
  • Wie erstellt man eine Kostenrechnung und was gehört da alles rein?
  • elektronischer Rechtsverkehr (beA / E-Akte)
  • Formulierungen in E-Mails
  • Steuern, Belege, Kassenführung
  • Sprache, Kleidung, Benehmen – wie geht das in der Kanzlei?
  • Telefonieren: vom richtigen Ton bis zur richtigen Reaktion bei rechtlichen Anliegen
  • Teamarbeit

Ziel des Kurses ist, die Auszubildenden zu sensibilisieren und das Verständnis für die Kanzleiabläufe zu geben, damit im Sinne der Kanzlei agiert werden kann.

Dozentin:

Frau Geprüfte Rechtsfachwirtin Heidi Luz ist seit Jahren in der Ausbildung der Rechtsanwaltsfachangestellten tätig und weiß, worauf es beim Einstieg in den Beruf ankommt. Sie vermittelt die Materie sehr praxisnah und mit großem Engagement.

« zurück zur Übersicht