Förderkurs für Auszubildende zur Rechtsanwaltsfachangestellten - ESF-Plus Förderung - Reduzierung der Seminargebühr um 70 % möglich - Anmeldeschluss: 25.3.2025
Informationen:
- Seminarnummer:
- 54_250225-S-MA
- Referent(en):
- Elvira Pott
- Ort/Anschrift:
- Fortbildungsinstitut der RAK Stuttgart, Stephanstraße 25, 70173 Stuttgart
- Kategorien:
- Prüfungsvorbereitungskurse, Ausbildungsbegleitung, Präsenz, Seminare, Allgemeines, Mitarbeiterseminare
- Termine:
-
28.03.2025 13:00 Uhr – 16:00 Uhr 01.04.2025 16:00 Uhr – 18:15 Uhr 08.04.2025 16:00 Uhr – 18:15 Uhr 15.04.2025 16:00 Uhr – 18:15 Uhr 23.05.2025 13:00 Uhr – 16:00 Uhr - Seminartermin:
- Seminartermine exportieren (.ics)
- Preis:
- 500,00 € zzgl. 19% USt. (gesamt 595,00 €)
Beschreibung
Zielgruppe: Auszubildende zur Rechtsanwaltsfachangestellten - Kurs findet ausschließlich in Präsenz statt
Inhalt:
Die Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten ist umfangreich und manches ist nicht einfach zu verstehen. Der Berufsschulunterricht ist begrenzt und es bleibt manchmal nicht genug Zeit, jede Frage zu klären, die zum Verständnis notwendig ist. Hier im Förderkurs bekommen Sie die Möglichkeit, alle Themen nochmal ausführlich zu wiederholen, bei denen Fragen offengeblieben sind. Eine sehr erfahrene Pädagogin geht auf alle Themen, bei denen Sie Verständnisprobleme haben, nochmals ein und erklärt diese Schritt für Schritt. Durch die Organisation als Kleingruppe besteht die Möglichkeit, sehr individuell auf jeden einzugehen. Zudem profitieren Sie von den Fragen der anderen Teilnehmer, die Sie ebenfalls wiederholen.
Dieser Förderkurs richtet sich gezielt an Auszubildende des 2. Ausbildungsjahres, die insbesondere in BFK auf der Note 4 oder schlechter stehen.
Format: Kleingruppenunterricht, der individuell auf die Themenwünsche der Teilnehmer eingeht.
Dozentin:
Elvira Pott war viele Jahre als Berufsschullehrerin in der Ausbildung der Rechtsanwaltsfachangestellten tätig, die letzten Jahre als Abteilungsleiterin der rechtsberatenden Berufe an der KSN. Sie verfügt nicht nur über ein umfangreiches Wissen hinsichtlich der prüfungsrelevanten Themen der Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten, sie ist als Pädagogin auch bestens in der Lage, dieses Wissen nachhaltig zu vermitteln.
___________________________________________________________________________________________________________________________________________
Es besteht einer ESF-Fördermöglichkeit in Höhe von 70 % für TeilnehmerInnen, die bisher keine abgeschlossene Berufsausbildung haben. Sofern bereits eine abgeschlossene Berufsausbildung vorliegt, beträgt die Förderung 30 %.
Das Seminar ist ESF-Plus gefördert. Es handelt sich hier um eine einkommensunabhängige Fachkursförderung durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds ESF. Nähere Informationen sowie die Formulare für die ESF-Plus Förderung erhalten Sie hier.
Bitte beachten Sie, dass nur begrenzte Fördermittel zur Verfügung stehen und die Anträge (Zielgruppenabfrage sowie Teilnehmerfragebogen) VOR Beginn der Veranstaltung vorliegen müssen.